Allgemeine Berichte | 13.08.2025

Die Kreisverwaltung weist auf mögliche Gefahren hin

Warnung: Baden im Rhein kann tödlich enden

Der Rhein bei Bad Breisig.  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Der Rhein eignet sich nicht zum Baden oder Schwimmen. Darauf weist die Kreisverwaltung Ahrweiler hin. Bei hohen Temperaturen suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit zur Abkühlung. Der Rhein ist hierfür jedoch keine geeignete Option. Die Strömung ist stark, und der Schiffsverkehr stellt ein zusätzliches Risiko dar.

Selbst geübte Schwimmerinnen und Schwimmer können schnell in lebensgefährliche Situationen geraten. Jedes Jahr kommt es zu Unfällen, die leider auch tödlich enden. Erst gestern mussten Feuerwehr und die DLRG-Ortsgruppe Remagen e. V. in Remagen ausrücken, um Schwimmer im Rhein zu retten. Daher gilt: Bitte nicht im Rhein baden oder schwimmen.

Hinweis: Wer sich erfrischen möchte, sollte stattdessen die Freibäder oder Badeseen in der Region nutzen. BA

Der Rhein bei Bad Breisig. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler