Informationsveranstaltung fand auf Initiative von „Wir bewegen was“ in Miesenheim statt
Was tun bei Pflegebedürftigkeit?
Miesenheim. Pflegebedürftigkeit tritt meist völlig unvorhergesehen ein oder bahnt sich schleichend an, die für Betroffene und Angehörige dann viele Fragen aufwerfen. Um diese Fragen zu beantworten, fand Ende Oktober 2025 im Miesenheimer Bürgerhaus eine Informationsveranstaltung des Pflegestützpunkts Andernach auf Initiative der Ehrenamtsorganisation „Wir bewegen was“ statt. Pflegestützpunkte wurden seit 2008 im Rahmen des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes errichtet, um regionale Anlaufstellen zur Beratung rund um das Thema Pflege und Soziales bereitzustellen. Ihre Aufgaben sind unter anderem Information und kostenlose, trägerneutrale Beratung zur Inanspruchnahme von Sozialleistungen und Hilfsangeboten sowie Koordinierung der wohnortnahen Versorgung von Patientinnen und Patienten sowie von ihren Angehörigen. Insbesondere brannten den Teilnehmern der Infoveranstaltung Fragen zu den Pflegestufen und den dazugehörigen Übernahmen von Kosten, die Frau Claudia Hermes und Fabian Weber, beide Pflegestützpunkt Andernach, beantworteten. Finanziert werden die Pflegestützpunkte gemeinschaftlich von den Kranken- und Pflegekassen, dem Land Rheinland-Pfalz, den Landkreisen und kreisfreien Städten.
Kontaktdaten des Pflegestützpunktes in Ihrer Nähe finden Sie unter: www.pflegestuetzpunkt-rlp.de.
