Die Drittklässler der Grundschule Nauort freuen sich über den neuen Aqua-Agenten-Koffer.  Foto: Sascha Ditscher/evm

Am 02.12.2024

Allgemeine Berichte

evm bringt Nachhaltigkeit in die Klassenzimmer von Nauort

Wasserwissen für die Zukunft: 20. Aqua-Agenten-Koffer übergeben

Nauort. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nauort staunten nicht schlecht, als sie vergangenen Dienstag einen riesigen, blauen Koffer vor sich sahen: Die rund 50 Drittklässler waren dabei, als ihre Klassenlehrerinnen Luisa Schmitz, Kerstin Staudt-Eckrodt und Anna Pink einen Aqua-Agenten-Koffer von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) überreicht bekamen. Bereits Mitte des Jahres ist der kommunale Energieversorger eine Kooperation mit der Umweltstiftung Michael Otto eingegangen und damit ein offizieller Standort der Aqua-Agenten geworden. Seitdem verteilt die evm die Koffer an Grundschulen in ihrem Versorgungsgebiet, um junge Menschen für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser zu sensibilisieren. „Als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) ist es uns besonders wichtig, dass auch die nächsten Generationen nachhaltig handeln und bewusst mit der Ressource Wasser umgehen. Daher freuen wir uns sehr, dass wir nun bereits so viele Koffer in der Region verteilen konnten“, erklärt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der evm.

Mit der Grundschule Nauort darf sich nun die 20. Schule über einen kostenfreien Koffer freuen. „Der Koffer bleibt zur dauerhaften Nutzung in den Schulen. So wollen wir gewährleisten, dass möglichst viele Klassen die Gelegenheit haben, die Themenwerkstatt auszuprobieren, um waschechte Wasser-Agenten zu werden“, berichtet Peerenboom weiter. Um auch einen realen Einblick in die Welt der Wasserversorgung zu erhalten, hat die evm zusätzlich alle Schulen zu einer kostenfreien Besichtigung des Wasserwerks Oberwerth eingeladen.

Nachhaltigkeitlernen am Beispiel Wasser

Der Aqua-Agenten-Koffer beinhaltet Materialien für eine Themenwerkstatt, mit der das Klassenzimmer für mehrere Wochen zur Ausbildungszentrale werden kann. Inhalt des Koffers sind 34 Agenten-Aufträge, die in vier Themenbereiche eingeteilt sind: Wasserversorgung, Wasserentsorgung, Lebensraum Wasser und Gewässernutzung. Das Bildungsprojekt Aqua-Agenten wurde nach den Prinzipien einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) der Vereinten Nationen konzipiert. Zu den Zielen von BNE gehört es, den Erwerb von Gestaltungskompetenzen zu ermöglichen und Handlungsoptionen aufzuzeigen. Darüber hinaus sollen die Menschen motiviert werden, ihr Tun im Interesse der Gemeinschaft zu reflektieren und Verantwortung zu übernehmen. Bei allen Aktionen der Aqua-Agenten steht ein kompetenzorientiertes und ganzheitliches Verständnis für die Ressource Wasser im Vordergrund. „Wir laden alle interessierten Schulen ein, sich bei uns zu melden, um ebenfalls einen Aqua-Agenten-Koffer zu erhalten und an einer Besichtigung unseres Wasserwerks teilzunehmen“, fügt Peerenboom hinzu. Das Angebot läuft auf unbestimmte Zeit weiter.

Pressemitteilung der

evm

Die Drittklässler der Grundschule Nauort freuen sich über den neuen Aqua-Agenten-Koffer. Foto: Sascha Ditscher/evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Nauort. In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025, gegen 00:32 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 306 in Richtung Stromberg. Ein VW Transporter, der aus Nauort kam, geriet in einer langgezogenen Linkskurve aus ungeklärten Gründen nach rechts von der Straße ab. Das Fahrzeug überschlug sich im angrenzenden Waldgebiet und kam stark beschädigt auf der Beifahrerseite zum Liegen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Titel
Titel -klein
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler