Allgemeine Berichte | 21.11.2025

Ortsgemeinderat Nauort

Konzept für Kindergartenbau Nauort

Nauort. Am 29.10.2025 fand im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes in Nauort eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Nauort statt. Vor allem drei Tagesordnungspunkte nahmen dabei einen größeren Raum ein.

Der Ortsgemeinderat beschloss, sich an der Gründung einer Anstalt des öffentlichen Rechts mit der Bezeichnung „Kommunale Energie Ransbach-Baumbach“ (KERB) zu beteiligen.

Die Träger dieser gemeinsamen AöR streben an, bei ihren künftigen Projekten in den Bereichen der Erzeugung, der Nutzung, des Transports, der Speicherung und Vermarktung erneuerbarer Energie im Gebiet der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zusammenzuarbeiten.

Eine große Mehrheit der Ratsmitglieder stimmte außerdem dafür, die Planung für den Kita-Neubau grundsätzlich auf eine viergruppige Einrichtung zu reduzieren.

Etwaige Erweiterungsmöglichkeiten sollen nach Möglichkeit jedoch berücksichtigt werden. Zudem wurde die Verwaltung beauftrage, eine Wirtschaftlichkeitsanalyse des bestehenden Kita-Standorts zu veranlassen, um die Förderfähigkeit gemäß den Vorgaben der Kreisverwaltung zu prüfen.

Unter anderem da die aktuelle Kostenschätzung betreffend den kommunalen Anbau am neuen Kindergarten bei rund 800.000 Euro liegt, entschied sich der Gemeinderat, den Auftrag zur Erstellung eines Vorkonzepts an das Architekturbüro H4archVisions zu vergeben.

Ziel ist einerseits eine Aufstellung, was an Sanierungskosten für das bestehende Bürgermeisteramt anfallen würde sowie andererseits eine fachmännische Potentialanalyse des Gebäudes insbesondere im Hinblick auf Fördermöglichkeiten. Pressemitteilung Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025 fand um 17:30 Uhr eine Sitzung des Zweckverbandes Kita Haiderbach statt, die sowohl öffentliche als auch nichtöffentliche Teile umfasste.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot