„Weg mit dem Dreck!“-

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen bewaffnet wurden Zigarettenschachteln, Tempotaschentücher, Joghurt-Becher sowie vielen Abfallutensilien mehr, aus jeglichen Büschen und Strauchwerken gezogen und in die mitgebrachten Müllsäcke gepackt. Schwerpunkt war wieder einmal die Buswendeschleife mit angrenzendem Waldstück. Hier kamen sogar drei Autoreifen und zwei Campingstühle zum Vorschein. Mit einem Gefühl der Zufriedenheit über diese gemeinsame „gute Tat“ trafen sich alle Beteiligten dann wieder am Dorfgemeinschaftshaus ein. Ortsvorsteher Olaf Wulf bedankte sich bei den Erwachsenen und vor allem bei den Kids. „Ich freue mich über den Tatendrang und bin stolz auf Euch. Für die Zukunft werden wir den Zeitpunkt intern neu überdenken. Über Motivation in der örtlichen Gemeinschaft der Kinder- und Jugendlichen mache ich mir keine Sorgen. Diese ist überall vorhanden.“ Abschließend überraschte er die fleißigen Helferinnen und Helfer noch mit Leckereien. Schokoriegel aus der Fairtrade Produktion für alle.