Allgemeine Berichte | 27.04.2023

Jahreshauptversammlung des Tambourcorps Frohsinn Dattenberg

Weichen für die Zukunft gestellt

Der neue Vorstand. Foto: privat

Dattenberg. Das Tambourcorps „Frohsinn“ Dattenberg 1922 blickt auf eine langjährige Tradition zurück und engagiert sich sowohl in Dattenberg als auch über die Dorfgrenzen hinaus gerne musikalisch. Nachdem das Corps im letzten Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern durfte, ist die Motivation weiterhin ungebrochen.

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden einige Weichen für die Zukunft gestellt. Neben der Anschaffung neuer Uniformwesten wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Nachdem Julian Kröll ein Jahr lang die Geschicke des Vereins lenkte, stellte er aus beruflichen Gründen das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig der vorherige Vorsitzende Markus Kröll gewählt. Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns auf eine schöne Zusammenarbeit. Die weiteren Mitglieder des Vorstandes sind: Ben Wegner (2. Vorsitzender), Lena Mundus (Kassiererin), Mia Mundus (Zeugwart), Silke Löwenbrück (Schriftführerin). Mit einem großen Dankeschön an den alten Vorstand hat der neue Vorstand nun seine Arbeit aufgenommen.

Wer sich über die musikalischen Aktivitäten informieren möchte, findet den Verein bei Facebook und Instagram. Für den Sommer gibt es noch ein paar Termine frei, sodass sich Interessierte gerne per E-Mail an info@tambourcorps-dattenberg.de wenden können.

Die Probe findet immer dienstags ab 19 Uhr im Bürgerhaus Dattenberg statt.

Der neue Vorstand. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Schlachtfest
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler