Allgemeine Berichte | 28.12.2018

Festliches Konzert der Sinziger-Turmbläser am zweiten Weihnachtsfeiertag

Weihnachten im Klang und Glanz der Blechbläser

Die Sinziger Turmbläser boten am Weihnachtsfeiertag ein sehr gut besuchtes und festliches Konzert.

Sinzig. Mittlerweile gehört in Sinzig dieses Konzert zum Fest wie der Weihnachtsbaum. Mit ihrem festlichen Konzert am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages, verzauberten die Sinziger Turmbläser ihr großes Publikum in der Sinziger Sankt Peter Basilika.

Das Konzert der Sinziger-Turmbläser, Blechblasensemble für Alte Musik, ist eindeutig ein feststehender und traditioneller Bestandteil des Weihnachtsfestes, zumindest für die Stammgäste. Auch in der 31. Auflage kamen viele Besucher, die oft eine weite Anreise in Kauf nahmen.

Für viele Sinziger steht dieser Weihnachtstermin bereits lange im Voraus fest. Das Kirchenschiff von Sankt Peter war wie immer bereits früh gut gefüllt. Kurz nach 19 Uhr waren beim Auftritt der Turmbläser die besten Plätze besetzt. Die Musiker und Leiter des Ensembles, Stephan Pauly, der mit Stefan Alfter noch zu den Gründungsmusikern gehört, hatten ein entsprechend festliches und großartiges Programm vorbereitet, das dem festlichen und feierlichen Charakter eines Weihnachts- und Jubiläumskonzertes gerecht wurde.

Unterstützung fanden die sechs Blechbläser in diesem Jahr beim Heimersheimer Autor Gregor Schürer. Der schuf mit seinen Texten ein literarisches Bindeglied zwischen den einzelnen musikalischen Stücken. Dabei warf er ein gnädiges, bisweilen auch ein kritisches Bild auf die Facetten des Weihnachtsfestes. Beim Weihnachtskonzert gab es den Kontrast zwischen heiteren und besinnlichen Werken, zwischen alten Kompositionen und denen des 20. Jahrhunderts: Über allen zur Aufführung gelangenden Tondichtungen, von den Renaissancewerken eines Giovanni Gabrieli, „Canzon a 4“, bis zu den spätromantischen Kompositionen und Satzbearbeitungen Edward Elgars „As torrents in Summer“, spannte sich ein dichter Bogen großer Feierlich- und Festlichkeit.

Die Turmbläser sind: Stefan Alfter B- und C-Trompete, Lars Heller B- und C-Trompete, Achim Kistenich B- und C-Trompete, Stephan Pauly B- und C-Trompete, Martin Stender F-Horn, David Bohn Posaune. Leitung: Stephan Pauly.

BL

Die Sinziger Turmbläser boten am Weihnachtsfeiertag ein sehr gut besuchtes und festliches Konzert.Foto: BL

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)