Weihnachtsbaum wurde aufgestellt
Kripp.Wie in den vergangenen Jahren war auch in diesem Jahr der bekannte Weihnachtsbaumsucher aktiv und konnte eine prächtige Weihnachtstanne für die Ortsmitte von Kripp finden. Der Baum stammt erneut aus dem Forsthaus Erlenbusch in Louen.
Der Bürger- und Heimatverein Kripp e.V. hat es sich auch im Jahr 2023 nicht nehmen lassen, den Weihnachtsbaum auf dem Ortsmittelpatz (Alter Schulhof) festlich zu schmücken. Unter der Leitung von Harry Sander, dem 1. Vorsitzenden, wurden die vorhandenen goldenen Päckchen überarbeitet und teilweise mit neuen roten Schleifen versehen. Darüber hinaus wurden 18 große neue Schleifen gebunden und am Baum angebracht. Auch Weihnachtskugeln, rote Sterne, rote Zapfen und Natur-Tannenzapfen wurden in den Baum integriert. Die beleuchtete goldene Sternspitze, kleine Weihnachtsmann-Säckchen mit roten Schleifen und große Nussknacker vervollständigen den festlichen Schmuck. Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs leisteten wertvolle Hilfe beim Aufhängen des Schmucks mit einem städtischen Steiger, was dem Baum ein weihnachtliches Aussehen verlieh. Ein großer Dank gilt den Bauhofmitarbeitern für ihre jährliche Unterstützung. Zusätzlich wurde in diesem Jahr die Tradition fortgesetzt, dass der katholische Kindergarten St. Johannes-Nepomuk und der städtische Kindergarten „Pusteblume-Löwenzahn“ mit 25 Schulanfängern von 2024 weiße Schneemänner und Nikolausmützen bastelten. Diese wurden unter Mithilfe von Rudolf Kühnhenrich, Theo Verdegen, Hans Toni Haenscheid, Margret Sander, Renate Heckenbach und Harry Sander an dem Weihnachtsbaum angebracht. Die Kinder erhielten als Dankeschön kleine Päckchen von der Kreissparkasse Ahrweiler überreicht. Die Ortsmitte von Kripp erstrahlt nun in festlichem Glanz, und der Weihnachtsbaum trägt dazu bei, die Bevölkerung in der kommenden Adventszeit und zum Weihnachtsfest in festliche Stimmung zu versetzen. In diesem Jahr ist auch ein Weihnachtsmarkt am 3. Advent geplant, bei dem der Weihnachtsbaum im Mittelpunkt stehen wird. BA
