Allgemeine Berichte | 13.01.2025

Grundschule Polch

Weihnachtsfeier begeistert mit vielfältigem Programm

Auch lebhafte Tanzaufführungen wurden gezeigt.  Fotos: privat

Polch. Die Grundschule Polch feierte im Forum Polch eine festliche Weihnachtsfeier, die von knapp 400 Schülern besucht wurde. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot ein abwechslungsreiches Programm, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in den Herzen der Zuschauer entfachte.

Die Schüler präsentierten eine beeindruckende Auswahl an Beiträgen, die von fröhlichen Liedern über besinnliche Gedichte bis hin zu lebhaften Tanzaufführungen reichten. Mit dem Lied „Dezemberzeit“, das alle Klassen gemeinsam sangen, wurde die festliche Stimmung eingeläutet. Die Klassen 1a und 1b trugen das Gedicht „10 kleine Weihnachtsmänner“ und das Lied „Schneeflöckchen“ vor, während die Klassen 2b, d und e mit „Der kleine Trommler“ und dem Gedicht „Markt und Straßen“ das Publikum begeisterten.

Ein weiteres Highlight war das Theaterstück „Weihnachten“ der Theater AG, das die Zuschauer in die zauberhafte Welt der Weihnachtszeit entführte. Auch der Lichtertanz „Kleiner Weihnachtsstern“ der Klassen 2a und 2c sowie das Lied „Kling Glöckchen“ sorgten für festliche Momente.

Die Klassen 3a bis 3d trugen mit ihren Beiträgen, darunter das Lied „All I Want for Christmas“ und das Gedicht „Advent“, zur bunten Vielfalt des Programms bei. Die Tanz AG und die Ganztagsgruppe des 1. Schuljahres unter Leitung von Frau Stumpf setzten mit ihren Darbietungen, wie dem „Let Kiss“-Tanz und dem „Xmas-Tanz“, zusätzliche Akzente und sorgten für einen lebhaften Abschluss der Feier.

Schulleiterin Frau Vera Laubenthal führte durch das Programm und bedankte sich am Ende herzlich bei Schülern und Lehrern für die tollen Beiträge: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Freude und Kreativität in unseren Schülern steckt. Diese Weihnachtsfeier zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind“.

Die Weihnachtsfeier der Grundschule Polch war ein wunderbares Fest, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in der gesamten Schulgemeinschaft verstärkte und in schöner Erinnerung bleiben wird.

Auch ein Theaterstück wurde aufgeführt.

Auch ein Theaterstück wurde aufgeführt.

Auch lebhafte Tanzaufführungen wurden gezeigt. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe