Allgemeine Berichte | 17.10.2024

Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Wer den Bad Bodendorfer Weihnachtsmarkt besucht, erlebt einen ganz besonderen Zauber. Liebevoll dekorierte Buden, besinnliche Konzerte, tolle Angebote für Kinder sowie traditionelle Leckereien und Getränke lassen bei einem Besuch festliche Stimmung aufkommen. Das historische Bahnhofsgebäude sowie der Vorplatz mit dem kleinsten Weinberg an der Ahr bilden eine malerische Kulisse für das vorweihnachtliche Treiben.

„Das gemütliche Schlendern über den Weihnachtsmarkt bereitet vielen Menschen große Freude. Sie lassen sich vom Treiben anstecken und genießen die Zeit mit der Familie, im Freundeskreis oder mit Kollegen. Ich hoffe, dass die Menschen auch dieses Jahr wieder gerne auf dem Weihnachtsmarkt verweilen und in der Adventszeit Ruhe finden. Gerade jetzt, wo uns die Nachrichten aus aller Welt mit ihren Krisenherden betroffen machen, hat Weihnachten für viele Menschen eine besondere Bedeutung“, sagt Sandra Seidenfuß, Leitung des Arbeitskreises ‚Weihnachtsmarkt‘ vom Heimat- und Bürgerverein.

Die Planungen für den Bad Bodendorfer Weihnachtsmarkt laufen bereits auf Hochtouren und damit steigt auch die Vorfreude. In diesem Jahr gibt es rund 17 festlich geschmückte Buden zu erkunden, die Kunsthandwerk, Deko, Geschenke, Textilien und Schmuck anbieten. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen.

Kulinarisch erwarten die Besucher:innen die beliebten Weihnachtsmarkt-Klassiker wie Bratwurst, Käsespätzle, Punsch, Glühwein, gebrannte Mandeln und Lebkuchen. Darüber hinaus werden besondere Spezialitäten wie Reibekuchen, Waffeln oder Crêpe angeboten.

Das Besondere am Bad Bodendorfer Weihnachtsmarkt sind die wunderschön dekorierten Buden und Verkaufsstände, die die Marktbetreiber und Vereine jedes Jahr mit sehr viel Aufwand und Liebe zum Detail dekorieren. Sie tragen zum Zauber des Weihnachtsmarktes bei und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Natürlich gehört ebenso der große, funkelnde Weihnachtsbaum zum Weihnachtsmarkt, der auch dieses Jahr von den Kindergartenkindern der Kindertagesstätten „Max“ und „Moritz“ geschmückt wird.

Angebote für das Bühnenprogramm und weitere Helfer sind herzlich willkommen. Interessenten können sich über weihnachtsmarkt@bad-bodendorf.de oder sandra.seidenfuss@bad-bodendorf.de melden.

Die Weihnachtsmarkt-Öffnungszeiten:, Samstag, 30.11.2024: 15-22 Uhr, Sonntag, 01.12.2024: 11-18 Uhr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung