Allgemeine Berichte | 16.06.2025

Weinfest begeistert erneut in Mendig

(v.l.) Edgar Girolstein, Anke Bous (Fiedele Möhnen), Carsten Daub (Tankstelle Kuck) Julia Weinecke (Komiteepräsidentin) , Guido Rosenberg (Rosenberg&Doll Immobilien), Katja Zellner (Weinkönigin 2025), Achim Grün (Bürgermeister), Marko Boos (Landrat).  Foto: privat

Mendig. Bei bestem Wetter konnte auch in diesem Jahr wieder das beliebte Weinfest in der Bierstadt Mendig gefeiert werden. Obwohl die Wetterprognosen für den späten Nachmittag wenig vielversprechend waren, blieb es bis auf wenige Tropfen weitgehend trocken – und das Fest konnte wie gewohnt ohne Komplikationen stattfinden.

Dank der guten Zusammenarbeit und Organisation des Komitees für den Veilchendienstagszug, der Fiedelen Möhnen sowie der tatkräftigen Unterstützung von Edgar Girolstein mit seiner Frau Susanne und Theo Loosen wurde das Weinfest zu einem großen Erfolg. Die positive Resonanz der zahlreichen Besucher bestätigte dies eindrucksvoll. Es war ein fröhliches Fest für alle Generationen – für Jung und Alt, Groß und Klein.

Wie schon im Vorjahr war die Wahl der Weinkönigin ein besonderer Höhepunkt des Tages. Die Kandidatinnen mussten sich in mehreren Aufgaben beweisen, bevor schließlich Kathrin Zellner mit knappem Vorsprung und viel Applaus zur diesjährigen Weinkönigin gekrönt wurde.

Ein Fest in dieser Form wäre ohne engagierte Planung, tatkräftige Helfer und großzügige Sponsoren nicht möglich. Ein besonderer Dank gilt der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank Mendig, Guido Rosenberg von Rosenberg & Doll Immobilien sowie Carsten Daub vom Autohaus Kuck.

Das Komitee für den Veilchendienstagszug Mendig 1959 bedankt sich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Nach dem Fest ist vor dem Fest – die Vorfreude auf das kommende Jahr ist bereits groß.

(v.l.) Edgar Girolstein, Anke Bous (Fiedele Möhnen), Carsten Daub (Tankstelle Kuck) Julia Weinecke (Komiteepräsidentin) , Guido Rosenberg (Rosenberg&Doll Immobilien), Katja Zellner (Weinkönigin 2025), Achim Grün (Bürgermeister), Marko Boos (Landrat). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach