Volkshochschulen der Verbandsgemeinde Weißenthurm und der Stadt Andernach weiten Kooperation aus
Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte sowie Integration im Fokus
Kursangebote in beiden Kommunen

Andernach/VG Weißenthurm. Die Volkshochschulen (VHS) der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm und der Stadt Andernach arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Jetzt soll die Kooperation ausgeweitet und vertieft werden. Dabei legen die Nachbar-Einrichtungen einen Schwerpunkt auf die berufliche Fort- und Weiterbildung für Erzieherinnen und Erzieher sowie die Integrationsarbeit.
Beide Volkshochschulen sind die zwei größten kommunalen Weiterbildungsanbieter im Landkreis Mayen-Koblenz. Bei einem Treffen im Rathaus der VG besprachen der Weißenthurmer Leiter Sven Normann und seine Andernacher Amtskollegin Julia Dormayer gemeinsam mit den Bürgermeistern Thomas Przybylla und Claus Peitz zukünftige Themenfelder der Zusammenarbeit. „Das offene Kursangebot wird sehr sozialraumbezogen genutzt, daher werden wir auch weiterhin in beiden Kommunen jeweils ein umfassendes Programm anbieten“, erläuterte Normann.
Die VHS Weißenthurm ist im nördlichen Rheinland-Pfalz seit vielen Jahren ein wichtiger Anbieter von Maßnahmen für die Fortbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Im aktuellen Programm finden sich offene Angebote, aber auch träger- und einrichtungsspezifische Fortbildungen. „Außerdem wollen wir einen wichtigen Akzent auf die Etablierung einer digitalen Weiterbildungskultur setzen“, betont Normann. So sind Webinare und Onlinekurse inzwischen zentraler Bestandteil der Angebote und sollen weiter ausgebaut werden.
Ein wichtiger Arbeitsbereich der VHS Andernach betrifft die soziale und berufliche Integration. Angepasst an die jeweiligen gesellschaftlichen Situationen entwickelt die Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Integration und Flüchtlinge, der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter Mayen-Koblenz vielfältige Kursstrukturen und führt die Angebote durch. „Sowohl in der Integrationsarbeit als auch im Bereich der beruflichen Fort- und Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte wollen wir verstärkt zusammenarbeiten“, erklärt Dormayer. Auch die beiden Bürgermeister bekräftigten den Willen zur Vertiefung der Zusammenarbeit. „Wenn die beiden Weiterbildungsträger ihre Kompetenzen und Ressourcen jeweils auch verstärkt für die jeweilige andere Kommune einsetzen, profitieren beide Partner noch stärker von der Kooperation“, ist sich Normann sicher.
Weitere Informationen gibt es hier: www.vhs-weissenthurm.de und www.vhs-andernach.de.
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm
Bei einem gemeinsamen Gespräch im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm legten der Leiter der VHS der VG Weißenthurm, Sven Normann (2.v.li.) und die Leiterin der VHS Andernach, Julia Dormayer mit dem Bürgermeister der VG, Thomas Przybylla (li.) und Andernachs Bürgermeister Claus Peitz (re.) die Schwerpunkte der Kooperation fest. Foto: VG Weißenthurm