-Anzeige-
Weltspartag feiert seinen 100. Geburtstag
Kreis Ahrweiler. Am 30. Oktober wird der Weltspartag gefeiert, der in diesem Jahr sein 100. Jubiläum begeht. Der Weltspartag wurde 1924 auf dem ersten Internationalen Sparkassenkongress in Mailand ins Leben gerufen, um das Sparen zu fördern und die Bedeutung des Sparens für die Menschen hervorzuheben.
Der Sinn des Sparens ist es, Geld für die Zukunft zurückzulegen, um finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Sparen ermöglicht es den Menschen, ihre Träume zu verwirklichen, sei es der Kauf eines Hauses, die Finanzierung einer Ausbildung oder die Vorbereitung auf den Ruhestand. „Der Weltspartag bedeutet nicht nur, Geld aus der Spardose aufs Sparbuch einzuzahlen. Es geht auch darum, sich Gedanken über Geld und dessen Bedeutung für das eigene Leben zu machen. Darüber können und sollen sich auch Kinder Gedanken machen. Der Weltspartag bietet die Gelegenheit, Kinder spielerisch an das Thema Geld und Sparen heranzuführen“, berichtet Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler.
„Angesichts der angespannten Situation der gesetzlichen Sozialversicherungskassen ist das private Sparen mehr als zuvor wichtig für die Vorsorge für Alter und Pflege geworden. Als Sparkasse bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihr Geld zu sparen und zu vermehren. Darüber hinaus bieten wir eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Planung ihrer Finanzen. Wir sind stolz darauf, unseren Kundinnen und Kunden dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und ihre Träume zu verwirklichen.“, ergänzt Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler.
Pressemitteilung der
Kreissparkasse Ahrweiler
