Wertschätzung und Vernetzung im Mittelpunkt

Remagen. In einer gemeinsamen Initiative des Fördervereins und des Schulelternbeirates luden diese alle Betreuungs-Kräfte im Ganztagsbereich der Grundschule St. Martin zu einem geselligen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein. Ziel der Veranstaltung war es, die tägliche Arbeit dieser wichtigen Mitarbeitenden zu würdigen und den persönlichen Austausch zu fördern.
Der Nachmittag begann mit einer kurzen Vorstellungsrunde, bei der sich die Teilnehmenden über ihre Aufgaben und Erfahrungen austauschten. Im Anschluss richteten sowohl der Vorstand des Fördervereins Christian Röpke als auch die Vorsitzende des Schulelternbeirates Martina van Uelft wertschätzende und dankende Worte an die engagierten Kräfte. Sie betonten die Bedeutung der täglichen Arbeit für das Wohl der Kinder und das gute Miteinander an der Schule.
Auch die Schulleitung war geladen und dankte für die Organisation dieses besonderen Nachmittags. Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung des gegenseitigen Austauschs und der Vernetzung – beides stehe im Zentrum der täglichen Zusammenarbeit und trage maßgeblich zum positiven Schulklima bei. Nicht zuletzt wurde in vielen Anekdoten an all die Projekte und AGs erinnert, die die Betreuer im Laufe der Jahre ins Leben gerufen und betreut haben.
Alle Beteiligten waren sich einig: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird im kommenden Jahr wiederholt werden.