Kreis Mayen-Koblenz
Wettbewerb: Jugendliche sollen sich einmischen und engagieren
Bis zum 6. November mit Projekt bewerben
Kreis Mayen-Koblenz. Um das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, findet zum neunten Mal der Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewe-gen“ statt. „Wir haben in Mayen-Koblenz viele engagierte junge Menschen mit tollen Ideen und Vorstellungen. Der Wettbewerb bietet ihnen eine gute Chance, diese in die Tat umzusetzen“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig und ruft die Mayen-Koblenzer zur Teilnahme auf.
Der Wettbewerb ist eine gemeinsame Initiative der Staatskanzlei und der Bertelsmann Stiftung. Mitmachen können Jugendliche bis zum Alter von 25 Jahren und jugendliche Teams wie Schulklassen, Jugendgruppen aus Kirchengemeinden oder Gewerkschaften so-wie Schüler-AGs, die ein gutes Projekt haben, das von den Jugendlichen selbst geleitet und durchgeführt wird und innerhalb eines Jahres umgesetzt werden kann. Sie können sich beispielsweise beziehen auf die Themen Vielfalt, Toleranz und Respekt, Umwelt und Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe, Mobilität und Verkehr, Gesundheit, Computer, Internet und Handy sowie das Leben und Lernen in der Schule. Für die Realisierung ihrer Projektidee können die Bewerber je 500 Euro erhalten.
Bewerbungen sind online bis zum 6. November unter www.wir-tun-was.rlp.de auszufüllen und abzuschicken. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Wettbewerb.
Pressemitteilung des
Kreis Mayen-Koblenz