Allgemeine Berichte | 31.10.2016

Theaterverein Lätitia Bachem

Wie Kinder Selbstsicherheit gewinnen

In Bachems alter Schule das erste „Schnuppertreffen“ mit acht interessierten Kindern im Alter zwischen neuneinhalb und 15 Jahren statt.FIX

Bachem. Der Theaterverein Lätitia Bachem mit ihrer Vorsitzenden Frau Inge Schröder hat in Kooperation mit Herrn Markus Moog vom Sportverein SV Germania Bachem und unter der Beteiligung mit dem Kinderschutzbund, die neue Jugendtheatergruppe mit Frau Dany Celner, eine erfahrene Diplom-Bühnendarstellerin, in der alten Schule in Bachem ins Leben gerufen. Bei den beiden Vorsitzenden vom Theaterverein Lätitia und beim Sportverein SV Bachem entstand die Idee, durch Theaterspielen Kinder kreativ und spielerisch zu stärken und zu selbstbewussten Menschen zu formen. Dazu bietet die Kooperationsgemeinschaft von Theater und Sportverein die Gelegenheit, Einblick in das Laienschauspiel zu suchen und zu finden. Miteinander Spaß haben, eigene Ideen entwickeln, miteinander zu kommunizieren, Rollen entwickeln und schließlich seine eigene Rolle zu finden. Der SV Germania Bachem hat mit dem Theaterverein Lätita Bachem einen tollen Partner gefunden, um gemeinsam was für die Jugendlichen in Bachem und auch für das ganze Stadtgebiet bewegen zu wollen. Nicht zuletzt auch, um den Kindern die Gemeinsamkeit und das Zusammenspiel in einem „Verein“ näher zu bringen und um so den Vereinsnachwuchs zu fördern.

Der Aufruf fiel auf fruchtbaren Boden und so fand nun in Bachems alter Schule das erste „Schnuppertreffen“ mit acht interessierten Kindern im Alter zwischen neuneinhalb und 15 Jahren statt. Zwei werden noch dazu kommen. Erfreulich, dass es eine gemischte Gruppe ist, die diesen Schritt macht. In den Räumlichkeiten der alten Schule in Bachem schaffte Frau Celner eine vertraute und freundschaftliche Atmosphäre, die vermuten ließ, dass alle sich schon lange kennen. Dabei können die Kinder von ihrer Herkunft und Schulbildung unterschiedlicher nicht sein. Sie kommen aus dem ganzen Stadtgebiet und aus unterschiedlichen Schulen. Jedes Kind hat andere Beweggründe, hier dabei zu sein. Ihr Ziel jedoch ist das Gleiche: sie möchten Theater spielen, auf der Bühne stehen und „was Darstellen“. Ein paar wenige bringen Erfahrungen aus der Theater-AG in ihrer Schule mit. Die nötige Motivation ist bei allen vorhanden und gleich groß. Das große Ziel vom Theaterverein Lätita und vom Sportverein SV Germania Bachem ist, dass die Jugendlichen in Zukunft kleine Stücke sich erarbeiten und in Verbindung mit dem Theaterverein eine öffentliche Aufführung für Jung und Alt vorführen wollen. Dabei werden die Jugendlichen ihren Platz in der Gruppe finden und langsam an die Theatergruppe Lätita herangeführt. In der ersten „Kennenlernstunde“ üben die Kinder unter anderem Zungenbrecher. So machen sie Erfahrungen mit dem Ausdruck ihrer Stimme und deren Veränderung durch die Atmung und Körperhaltung. In dem sechswöchigen Schnupperkurs werden sie sensibilisiert und darin gestärkt, offener miteinander umzugehen und sich was zu trauen! In der immer mehr vernetzten Welt ist es wichtig, zwischenmenschliche Kontakte zu pflegen und das Gegenüber mit allen Sinnen wahr zunehmen. Auch dies soll diese Arbeit bewirken!

Die Kinder werden in der Zeit viel über Andere, aber auch über sich selbst erfahren. „Macht Euer Theater! Es macht starke Menschen aus Euch!“ Dies sind unteranderem die ausgesprochenen Ziele der beiden Vorsitzenden Frau Inge Schröder (Theatergruppe Lätita Bachem) und von Herrn Markus Moog (SV Germania Bachem).

In Bachems alter Schule das erste „Schnuppertreffen“ mit acht interessierten Kindern im Alter zwischen neuneinhalb und 15 Jahren statt.Foto: FIX

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 14-tägig
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe