Allgemeine Berichte | 09.11.2024

Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Wie ist Radfahren in Koblenz?

Durch den bereits erfolgten Ausbau des Leinpfades entlang des Rheins in Kesselheim wurden die Bedingungen für den Rad- und Fußverkehr deutlich verbessert.Foto: Stadt Koblenz / Ralph Emmerich

Koblenz. Noch bis zum 30.11.2024 haben Radfahrerinnen und Radfahrer die Möglichkeit, das Fahrradklima vor ihrer Haustür zu bewerten und damit eine persönliche Bewertung zum Radfahren in Koblenz abzugeben.

Mehr als 570 Koblenzerinnen und Koblenzer haben bereits abgestimmt. Drei Wochen vor Ende der Befragung ruft die Stadtverwaltung noch einmal zur Teilnahme beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 auf, um ein möglichst umfassendes Stimmungsbild zum Radverkehr in Koblenz zu erhalten. Die Ergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, ob die Entwicklung weiterhin positiv eingeschätzt wird und den Verantwortlichen eine Rückmeldung über die durchgeführten Maßnahmen geben.

Zur Erinnerung: Bei der letzten ADFC-Umfrage im Jahr 2022 wurde die Stadt Koblenz als stärkster Aufholer in ihrer Größenklasse ausgezeichnet.

Deshalb bitten Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas und das Radverkehrsteam der Stadt um weitere rege Beteiligung: „Viele Koblenzer Radfahrende haben bereits ihre Bewertung abgegeben, aber wir freuen uns über jede weitere Rückmeldung zum Radverkehr in Koblenz. Die Teilnehmenden können zu verschiedenen Themenfeldern ihre Bewertung abgeben und so ein Signal setzen, was bereits gut läuft und wo Verbesserungsbedarf besteht. Dabei spielt es keine Rolle, ob man täglich oder nur gelegentlich mit dem Rad unterwegs ist - die individuelle Perspektive ist wichtig, damit Koblenz insgesamt fahrradfreundlicher wird“, so Lukas.

Einige größere und kleinere Maßnahmen, konnten seit dem letzten Test realisiert werden, wie z. B. das Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof, der Lückenschluss in der Simmerner Straße, die neu gestaltete Kreuzung Balduinbrücke / Brenderweg / Andernacher Straße in Lützel und vieles mehr.

Weitere Projekte befinden sich in der Umsetzung. Die Sanierung von insgesamt 6 km Leinpfaden entlang des Rheins, der Ausbau der Beatusstraße und der Südallee sowie die Verbreiterung des Geh- und Radweges auf der Horchheimer Brücke kommen gut voran.

Die Fragen lauten nun: Kommen die Verbesserungen bei Ihnen an? Fühlen Sie sich sicher auf dem Rad? Macht Ihnen das Radfahren in Koblenz Spaß oder ist es Stress? Jetzt noch schnell am ADFC-Fahrradklima-Test 2024 teilnehmen und den Radverkehr verbessern unter www.fkt.adfc.de/!

Zufriedenheits-Index der Radfahrenden

2022 bewerteten ca. 245.000 Radfahrerinnen und Radfahrer die Fahrradfreundlichkeit in 1.114 Städten und Gemeinden. Koblenz wurde dabei mit der Schulnote 4,29 bewertet und belegte den 29. Platz von 40 Kommunen in der entsprechenden Größenklasse. Der ADFC Fahrradklima-Test bewertet anhand von 27 Fragen die Fahrradfreundlichkeit vor Ort. Dazu kommen dieses Jahr fünf Zusatzfragen zum Miteinander im Verkehr.

Förderung durch Bundesverkehrsministerium

Der ADFC-Fahrradklima-Test findet bereits zum zehnten Mal statt und ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit. Die Förderung erfolgt durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2025 vorgestellt.

Pressemitteilung der Stadt Koblenz

Weitere Themen

Durch den bereits erfolgten Ausbau des Leinpfades entlang des Rheins in Kesselheim wurden die Bedingungen für den Rad- und Fußverkehr deutlich verbessert. Foto: Stadt Koblenz / Ralph Emmerich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Neuwied. Zwischen dem 18. und 21. November 2025 wird auf der B 256 bei Neuwied in Richtung Weißenthurm eine etwa acht Meter lange Fahrbahnabsenkung instandgesetzt. Die betroffenen Schadstellen liegen in der Nähe des Auffahrtsastes Engerser Landstraße und werden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung repariert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Während der Bauarbeiten wird der betroffene...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Das Ministerium der Justiz des beklagten Landes Rheinland-Pfalz hat eine Petition bezüglich der im Hinblick auf die Ahrtalflutkatastrophe geführten Ermittlungsverfahren u.a. gegen den ehemaligen Landrat Pföhler ordnungsgemäß behandelt. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz, das damit das vorangegangene Urteil des Verwaltungsgerichts Mainz bestätigte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung des AC Niederfell

Ein Blick in die Zukunft

Niederfell. Die Jahreshauptversammlung des AC Niederfell steht bevor. Die Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen jährlichen Ereignis teilzunehmen.

Weiterlesen

Herz-Jesu-Haus Niederfell

Kührer Basar 2025

Niederfell. Am Samstag, 22. November 2025 von 14 bis 18 Uhr findet der Kührer Basar statt. Der Basar wird alle zwei Jahre veranstaltet.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote
Herbstkirmes in Löhndorf