JRK Cochem bedankte sich bei den Offiziellen vom „Tender Mosel“
Willkommenes Spendengeld für neues Einsatzzelt

Cochem. Seit vielen Jahren unterhält die Stadt Cochem eine Patenschaft zu einem Schiff der deutschen Marine, dem Tender „Mosel“.
Als Zeichen gelebter Patenschaft besucht, so es die Auftragslage der Bundeswehr zulässt, eine Abordnung der Besatzung die Patenstadt zum alljährlichen Weihnachtsmarkt. Hier engagiert sich die Tender-Besatzung, beim Verkauf von „Tenderglüh“ und anderen Getränken, um Geld für die Jugendarbeit der Stadt zu erwirtschaften. Beim letzten Aufenthalt wurde der Erlös dem Jugendrotkreuz (JRK) des DRK Ortsverein Cochem-Stadt gespendet.
Beim diesjährigen Besuch konnte das Jugendrotkreuz sich noch einmal herzlich bedanken und eindrucksvoll präsentieren, wozu das Geld eingesetzt wurde. Es wurde ein neues Zelt beschafft. Einige Zelte des DRK sind ca. 50 Jahre alt und nicht mehr einsetzbar. Das neue Zelt ersetzt nun eines der ausgemusterten und kann nicht nur durch die Jugend bei Zeltlagern, Landeswettbewerben oder ähnlichen JRK-Veranstaltungen, sondern auch im Katastrophenschutz genutzt werden. Es verfügt über zwei Eingänge, Fenster sowie Durchführungen für Zeltbeheizung oder Kabel und ist damit hervorragend für alle erdenklichen Einsatzzwecke geeignet. Im Beisein von JRK-Leiter Pascal Sabel, Kreisjugendleiterin Christine Thielke und OV-Vorsitzendem Thomas Heimes zeigten Mitglieder des Jugendrotkreuzes den Besatzungsangehörigen unter Leitung von Oberleutnant zur See, Max Busse, das neue Zelt.
TE