Allgemeine Berichte | 18.08.2025

„Wir gegen Rassismus“ am Kurfürst-Salentin-Gymnasium

Auf Einladung der Geschichtslehrerin Martina Pott kam Pastoralreferent Christopher Hoffmann von der Initiative „Wir gegen Rassismus“ des Bistums Trier zu Besuch. Foto: Martina Pott

Andernach. Küruzlich fand am KSG in Andernach eine besondere Veranstaltung statt, die sowohl Schüler als auch Lehrer nachhaltig beeindruckte. Jeweils zwei Unterrichtsstunden lang widmeten sich alle 8. Klassen dem Thema „Rassismus“ und setzten ein Zeichen gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit.

Auf Einladung der Geschichtslehrerin Martina Pott kam Pastoralreferent Christopher Hoffmann von der Initiative „Wir gegen Rassismus“ des Bistums Trier zu Besuch. Diese Initiative setzt sich seit 2017 durch verschiedene Aktionen in Schulen, Kirchen und sozialen Netzwerken für Zivilcourage ein, so auch bereits zum vierten Mal am Kurfürst-Salentin-Gymnasium.

Als „Mit-Initiator“ der Initiative erarbeitete Herr Hoffmann gemeinsam mit den Schülern ein Verständnis dafür, was Rassismus ist und wie er sich in unserer Gesellschaft äußert.

Besonders eindrucksvoll waren auch die Schilderungen eines weiteren Gastes, Abdul Albatran aus dem Iran. Die Erzählung von seiner Fluchtgeschichte war nicht nur bewegend, sondern auch ein eindrückliches Beispiel dafür, warum Toleranz und Offenheit so wichtig sind.

Das Projekt war ein voller Erfolg und ein weiterer wichtiger Schritt im Bemühen des KSG, eine Schule ohne Rassismus und eine Schule mit Courage zu sein. Die Schulgemeinschaft bedankte sich bei allen Gästen für den wertvollen Beitrag!

Auf Einladung der Geschichtslehrerin Martina Pott kam Pastoralreferent Christopher Hoffmann von der Initiative „Wir gegen Rassismus“ des Bistums Trier zu Besuch. Foto: Martina Pott

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Andernach/Kruft. Ab dem 9. Oktober 2025 werden partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der L 118 zwischen Kruft und Andernach durchgeführt. Unmittelbar danach folgt die Instandsetzung des Streckenabschnitts auf der L 116 zwischen Andernach und Kruft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel 2025

Spannende Wettkämpfe in Luxem

Luxem. Kürzlich fand das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler