Team der Verbandsgemeinde Bad Breisig stellte sich im Kurpark vor
Wirbt für den Drahtesel: Initiative „Stadtradeln“
Bad Breisig. Bei der Initiative „Stadtradeln“ handelt es sich es um eine Kooperation, bei der die Kommunen Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen, Sinzig und die Verbandsgemeinde Bad Breisig gemeinsam in die Pedale treten. Hintergrund ist eine Initiative, mit der das ‚Klima Bündnis‘, ein europäisches Netzwerk, in den Kommunen ein Zeichen als Reaktion auf den globalen Klimawandel setzen will. Dabei befindet man sich in guter Gesellschaft, denn nicht weniger als 2.051 europäischen Kommunen nehmen teil. In Deutschland sind es 103 Städte von A wie Aachen bis Z wie Zweibrücken. Der gute alte Drahtesel soll als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel gefördert werden. Interessierte können sich unter www.stadtradeln.de/bad-breisig anmelden und vom 6. bis zum 26. Juni möglichst viele Kilometer per Rad für ihre Verbandsgemeinde einsammeln. Mit Hilfe eines Online-Radelkalenders oder, über die ebenfalls angebotene Stadtradeln-App, können die zurückgelegten Kilometer, dem eigenen Team per GPS gutgeschrieben werden können. „Es wäre toll, wenn möglichst viele von uns aus der Verbandsgemeinde Bad Breisig für den Klimaschutz in die Pedale treten und sich als Vorbild für eine verstärkte Radverkehrsförderung einsetzen würden“, regt Verbandsbürgermeister Marcel Caspers an, „lassen Sie es uns gemeinsam anpacken und das Team Bad Breisig deutlich weiter nach vorne bringen“, spornte Bürgermeister Caspers an, „denn die Kampagne soll die Bevölkerung für das Radfahren sensibilisieren und die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen“. Unter dem Motto „Nicht reden, sondern machen“ tritt auch ein Bad Breisiger „Team Rathaus“ an.
Aufgrund der Pandemie fand keine offizielle Auftaktveranstaltung statt. Als Ersatz gab es einen Fototermin mit dem Bad Breisiger Team im Kurpark. Und zusätzlich eine gemeinsame „Schnitzeljagd“ für Radlerinnen und Radler aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig, Remagen und Bad Breisig - mit einigen kleinen Preisen. Infos zur Schnitzeljagd findet man auf der Homepage der Verbandsgemeinde sowie als Auslage im Rathaus und in der Tourist Information. Einsendeschluss ist der 10. Juli (Ergebnis in der Tourist-Information abgeben oder in den Rathaus Briefkasten einwerfen). KMI
Stadtradeln in der Verbandsgemeinde Bad Breisig. Unter diesem Motto traf sich eine Abordnung der Aktiven rund um Bürgermeister Marcel Caspers zum gemeinsamen Fototermin im wunderschönen Kurpark Bad Breisig. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig nimmt in diesem Jahr erstmals an der Kampagne des Klima-Bündnisses teil. „Es freut mich persönlich sehr, dass wir mit der Verbandsgemeinde Bad Breisig in diesem Jahr erstmalig mit eigenen Teams für den Klimaschutz in die Pedale treten und somit für das Radfahren im Alltag, vor allem aber eine lebenswerte Umwelt mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm sensibilisieren wollen“, so Bürgermeister Marcel Caspers. Foto: KMI
