Allgemeine Berichte | 06.03.2023

Im Westerwaldkreis wird Wohnraum für Geflüchtete knapp

Wohnraum für Flüchtlinge dringend gesucht!

Westerwaldkreis.Seit nun fast einem Jahr tobt der Krieg in der Ukraine. Neben der großen Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine gelangen weiterhin viele Asylsuchende aus anderen Ländern in den Westerwaldkreis. Für die Aufnahme und die Unterbringung sowie Betreuung von zugewiesenen Asylbegehrenden wird im Westerwaldkreis dringend Wohnraum benötigt. Nach den vorliegenden Prognosen erwartet das Land Rheinland-Pfalz in 2023 steigende Zuweisungszahlen.

Diese Situation stellt alle Verantwortlichen in den kommunalen Verwaltungen sowohl auf Kreis- als auch auf Verbandsgemeindeebene vor große Herausforderungen, die es gemeinsam zu bewältigen gilt.

Der Westerwaldkreis und die Verbandsgemeinden sind aufgrund langjähriger Erfahrung davon überzeugt, dass die dezentrale Unterbringung in privatem Wohnraum die langfristig geeignetste Form der Wohnraumversorgung für Flüchtlinge darstellt. Ziel ist es, dies so weit wie möglich beizubehalten. Die Wohnsituation gewährleistet eine Rückzugsmöglichkeit mit Wahrung der Privatsphäre - vor allem für Familien. „Integration kann so am besten gelingen.“, sind sich Landrat Schwickert und die Abteilungsleiterin für Soziales, Marion Hofmann, einig.

Die derzeitige bzw. absehbare Entwicklung der Flüchtlingszahlen veranlasst die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises gemeinsam mit den Verbandsgemeindeverwaltungen, einen dringenden Appell an alle Vermieter und Eigentümer zu richten, freie Wohnmöglichkeiten für die Unterbringung der geflüchteten Menschen zur Verfügung zu stellen. Dabei kann es sich um Wohnungen handeln, aber auch um Ein- und Mehrfamilienhäuser, leerstehende Hotels oder Pensionen, die für die Unterbringung von Geflüchteten geeignet sind.

„Wir appellieren gemeinsam an alle Eigentümer von Wohnraum, diesen für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. Für Vorschläge von Investoren, wie zusätzlicher Wohnraum für diesen Personenkreis errichtet oder hergerichtet werden kann, sind alle Verantwortlichen ebenfalls sehr dankbar.“, macht Landrat Schwickert deutlich.

Nähere Informationen erhalten Interessierte bei der jeweils zuständigen Verbandsgemeindeverwaltung.

Kontaktdaten der Verbandsgemeindeverwaltungen:

Bad Marienberg: martin.aulmann@bad-marienberg.de, regina.schürg@bad-marienberg.de

Hachenburg: helfen@hachenburg-vg.de

Höhr-Grenzhausen: helfen@hoehr-grenzhausen.de

Montabaur: sozialamt-vg@montabaur.de

Ransbach-Baumbach: helfen@ransbach-baumbach.de

Rennerod: asyl-sozialamt@rennerod.rlp.de

Selters: ukraine-hilfe@selters-ww.de

Wallmerod: helfen@wallmerod.de

Westerburg: Sozialamt@vg-westerburg.de

Wirges: helfen@wirges.de

Pressemitteilung

Kreisverwaltung des

Westerwaldkreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen