Kripper Bücherei
Zahlreiche Aktivitäten zum Jahresende
Kripp. Das Team der Bücherei Kripp legte zum Ende des Jahres noch einmal so richtig los. Am bundesweiten Vorlesetag Ende November organisierte die KÖB Kripp gemeinsam mit den anderen Büchereien in Remagen eine Lesereihe für die drei Grundschulen. Mit Fördergeldern der Stiftung Neustart Kultur lud das Team der KÖB Kripp Frau Eberius von Hammel und ihren Partner nach Kripp ein, um den Kindern den Wetterzauberer zu präsentieren.
Am Totensonntag freute sich das Team, wie auch in früheren Jahren beim Adventsbasar der katholischen Frauengemeinschaft mit einem Bücherei-Flohmarkt im Pfarrheim dabei zu sein, immerhin 50 Euro Spendengelder für die Fluthilfe konnten so gesammelt werden.Auch beim „lebendigen Adventskalender“ der Pfarreiengemeinschaft Remagen beteiligte sich das Team der kath. Bücherei wieder sehr gern – immer mittwochs konnten die Kripper Kinder zu den Öffnungszeiten der Bücherei (15 bis 18 Uhr) dort einen weiteren Teil der diesjährigen Fortsetzungsgeschichte abholen kommen.Da der Kripper Weihnachtsmarkt abgesagt werden musste, endete das Büchereijahr nun mit einem gemeinsamen Ausflug nach Antweiler, dort lasen Petra und Gerold Gadsch, sowie Waltraud Delord und Stefani Jürries als 17. Türchen des „rollenden Adventskalenders“ weihnachtliche Geschichten vor und brachten mit der „rollenden Bücherei“ im Bollerwagen auch viele weihnachtliche Kinderbücher zum Anschauen die Ahr hinauf. Es war eine schöne Veranstaltung – organisiert vom HOT in Sinzig und dem Fachbereich 2 der Kreisverwaltung – Frau Hornbach-Beckers und die AG Jugendarbeit des Kreises initiierte und plante diese spontane Idee, die sich dem mobilen Beratungsbus anschloss.
