Allgemeine Berichte | 07.07.2025

Zaun sichert den alten Hüttchesbaum im Neuendorf

Ein Zaun hält Passanten jetzt vom sterbenden Hüttchesbaum fern. Die 213 Jahre alte Schwarzpappel darf nun stehenbleiben, bis sie zusammenbricht. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß

Koblenz. Generationen von Neuendorfern haben Erinnerungen an diesen Baum, jetzt stirbt der 213 Jahre alte Hüttchesbaum am Rheinufer in Neuendorf. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen hat mittlerweile einen Zaun zum Schutz von Passanten um den Baum aufstellen lassen, damit der Baumgreis an seinem angestammten Platz neben dem Leinpfad stehen bleiben kann.

Der Baum wurde nachweislich 1812 gepflanzt und ist damit wohl eine der ältesten Schwarzpappeln des Landes. Eine Fällung des Naturdenkmals wäre die einfachere Lösung gewesen. Denn der Stamm ist gerissen und stark ausgehöhlt. Zur Entlastung wurde bereits Anfang des Jahrs die Krone stark gekürzt. Ein Gutachter stellte fest, dass der Baum nicht mehr zu retten ist und ihm eine Standzeit von etwa fünf bis zehn Jahren bleibt.

Der Eigenbetrieb Grünflächen und Bestattungswesen entschied, die Schwarzpappel mit eigenem Eintrag bei Wikipedia stehenzulassen, bis sie zusammenbricht. Um dies gefahrenfrei zu ermöglichen, musste der Zaun um den Baum errichtet werden. Der Leinpfad unterhalb des Hüttchesbaums kann deshalb nicht mehr passiert werden. Fußgänger müssen einen kleinen Umweg über den Parkplatz an der Herberichstraße und den Fußweg an der Straße Am Ufer nehmen.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Weitere Themen

Ein Zaun hält Passanten jetzt vom sterbenden Hüttchesbaum fern. Die 213 Jahre alte Schwarzpappel darf nun stehenbleiben, bis sie zusammenbricht. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen