Allgemeine Berichte | 29.06.2021

Konzert in der Kulturwerkstatt Remagen

Zeitreise mit „Marc und Monty“ auf der Freilichtbühne

Marc & Monty begeisterten mit einer Mischung aus den 60ern bis 80ern. Foto: AB

Remagen. Im vergangenen Jahr begeisterte in der Pandemiezeit Marc Stich auf der Freiluftbühne an der „Kulturwerkstatt“. Jetzt war sein musikalischer Partner „Monty“ alias Gernot Montkowsky mit von der Partie. Eine Zeitreise in die Vergangenheit sollte es werden, musikalisch und mit vielen Anekdoten aus der Studienzeit der beiden Vollblutkünstler. Da wurde nie langweilig, schmunzeln und erinnern stand auf der Tagesordnung. Dazu noch Wein, Musik und Flammkuchen. Ein wunderschöner Abend in der fast normalen Zeit unter Hygienebedingungen und einer Teststation direkt vor der Haustür, ließ nicht nur beim Publikum Freude aufkommen. Ob Rock, Pop oder Schlager, die bunte Mischung aus den 60ern bis 80ern war offensichtlich das, was die Gäste sich erwartet hatten. Da wurde mitgesungen und gesummt. Ob „Come together“ von den Beatles, „Que sera, sera“ von Ray Evans und Jay Livingston im Film im Hitchcock-Film von Doris Day gesungen, ob „Drunken Sailor“ oder „Whiskey in the Jar“, ob „Who´ll Stop the Rain“ als CCR-Klassiker oder „An der Nordseeküste“, dem Publikum gefiel´s und immer wieder stimmte es in die Songs mit ein. Marc Stich überzeugte mit einer Stimme, die viele Klangfarben aufwies. Ob rauchig oder melodiös, ob zart ,röhrend oder soulig, Stich hatte es ebenso drauf wie sein Musikerkollege Monty und das Publikum war rundum begeistert. Da hatte das Gesamtpaket einfach gepasst: Sommer, Supermusik, Wein und Sekt vom Winzer, gut gekühlte „Blonde“ und Flammkuchen als herzhafte Leckerei dazu.

Und auch für die nächsten Samstag, 3. Juli, ist von der Kulturwerkstatt alles bestens vorbereitet. Am kommenden Samstag geht es mit „Geppie und Stefan“ weiter. Die beiden werden mit eigenen Songs sowie Rock- und Popsongs der vergangenen Jahre und natürlich auch kölschen Songs ihr Publikum zu begeistern wissen. Schließlich war Geppie die vergangenen sechs Jahre bei den „Räubern“ aktiv. Einlass ist wie gewohnt um 18 Uhr und Konzertbeginn um 19 Uhr. Die Teststation ist in der Kirchstraße 1 vor den Toren der Freilichtbühne. So sind dann alle wieder sicher. AB

Marc & Monty begeisterten mit einer Mischung aus den 60ern bis 80ern. Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker