Allgemeine Berichte | 20.01.2023

Kreis Mayen-Koblenz

Zensus 2022 erfolgreich abgeschlossen

Kreis Mayen-Koblenz. Die Zensusstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz konnte vergangene Woche die letzten Daten an das statistische Landesamt in Bad Ems übermitteln. Mehr als 24.000 Auskunftspflichtige wurden im Landkreis Mayen-Koblenz im Rahmen des Zensus 2022 durch Mitarbeitende und Ehrenamtliche der Zensusstelle befragt. Darüber hinaus nahmen die Mitarbeitenden der Zensusstelle mehr als 3.400 Gebäude in Augenschein. Die Zensuserhebungsstelle wird Ende Februar offiziell ihre Arbeit beenden.

„Ich möchte den Erhebungsbeauftragten meinen Dank und große Anerkennung für die hervorragende ehrenamtlich geleistete Arbeit aussprechen. Ohne Ihr Engagement wären die zahlreichen Befragungen im vorgegebenen Zeitraum nicht zu realisieren gewesen. Wir konnten das gesetzte Ziel übertreffen und Sie alle haben in den vergangenen 18 Monaten sehr gute Arbeit geleistet“, dankt Landrat Dr. Alexander Saftig den Mitarbeitenden der Zensusstelle. Die Befragungen begannen im Mai vergangenen Jahres und wurden überwiegend von rund 240 ehrenamtlichen Interviewern durchgeführt.

Dirk Barth, Leiter der Zensusstelle, hob die Unterstützung der Kollegen im Kreishaus sowie der Ansprechpartner in den Verbandsgemeinden und kreisangehörigen Städten hervor: „Wir sind froh, dass unseren ehrenamtlichen Interviewerinnen und Interviewern wohnortnahe Schulungsräume angeboten werden konnten und die Verbandsgemeinde- sowie Stadtverwaltungen unsere Ehrenamtlichen mit Auskünften unterstützt haben. Das war praktizierte interkommunale Zusammenarbeit.“

Im Rahmen der Erhebung der Bevölkerung wurden deutschlandweit insgesamt 11,7 Millionen Auskunftspflichtige, rund 10 Prozent aller Haushalte, befragt. Die Hauptbefragung fand im Sommer statt. Eine erneute Befragung von wenigen ausgesuchten Haushalten, zur Qualitätskontrolle, wurde im Herbst vorgenommen. Nach der derzeitigen Planung sollen die neuen Bevölkerungszahlen und das Ergebnis des Zensus 2022 im kommenden Herbst veröffentlicht werden.

Diese Informationen bilden für politische Entscheidungsträger im Bund, den Ländern und in den Kommunen eine wichtige Datenbasis und Planungsgrundlage. So dienen beispielsweise die Bevölkerungszahlen zum einen zur Einteilung der Wahlkreise und zum anderen der Verteilung von Finanzmitteln an die Länder und Kommunen.

Pressemitteilung des

Kreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region