Allgemeine Berichte | 22.11.2024

Seniorengemeinschaft Hümmerich spielt BINGO

Zu schön, um schon nach Hause zu gehen

Glückliche Bingo Gewinnerinnen und Gewinner mit Spielleiterinnen Conny und Ida Deydoppel.  Foto: Martin Sandmann

Hümmerich. Anlässlich des Seniorennachmittags wurde im DGH in Hümmerich von den Seniorinnen und Senioren begeistert BINGO gespielt. Unter der Leitung von Conny Dreydoppel und Tochter Ida wurden in zwei Spielrunden mehrere Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Für jeden von ihnen gab es kleine, nette Gewinne. Die Begeisterung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer war der Beweis, dass im Moment BINGO das beliebteste Gesellschaftsspiel bei den deutschen Senioren ist. Martin Sandmann hatte zu Beginn der Spielrunden über die Erfindung und die Entwicklung des BINGO informiert. Karl Heinz Lehnert stellte sich als neuer Seniorenbeauftragter der Ortsgemeinde Hümmerich den Senioren vor. Es wurde traditionell miteinander gesungen und viele nette Gespräche geführt. Christiane Melles, Stefanie Arians und Conny Dreydoppel verwöhnten die Seniorinnen und Senioren mit verschiedenen, von Hümmericher Bürgerinnen gespendeten Kuchen und gutem Kaffee. Nach einem unterhaltsamen, schönen Nachmittag wurde zum Schluss das passende Lied der Kölner Gesangsgruppe de` Räuber gesungen: zu schön, zu schön, um schon nach Hause zu gehen! Nun freut man sich bereits auf die Seniorenweihnachtsfeier, die von der Ortsgemeinde am Sonntag den 1. Dezember im weihnachtlich dekorierten DGH stattfindet und immer wieder ein Highlight im Hümmericher Seniorenleben bedeutet. Der erste Seniorennachmittag im neuen Jahr findet am Donnerstag, den 16. Januar statt, für den bereits ein interessantes Programm in Vorbereitung ist. Informationen zu den Seniorennachmittagen erteilen gerne die Seniorenbeauftragten der Ortsgemeinde Hümmerich Karl Heinz Lehnert Tel. (0 26 87) 23 02 / E-Mail le.bu@gmx.de und Martin Sandmann Tel.: (0 26 87) 13 48 / sandmann-1@t-online.de.

Glückliche Bingo Gewinnerinnen und Gewinner mit Spielleiterinnen Conny und Ida Deydoppel. Foto: Martin Sandmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Mendig. „Stolpersteine“ im Straßenpflaster erinnern an das Schicksal der Mendiger Bürgerinnen und Bürger, die durch das Terrorregime des Nationalsozialismus Entrechtung und Tod erleiden mussten. Insgesamt wurden in Mendig 37 solcher Steine mit eingravierten Namen und dem Schicksal dieser Menschen verlegt. Nach Angaben der Gedenkstätte Yad Vashem/Jerusalem und des „Gedenkbuches – Opfer der Verfolgung der Juden ...“ sind 30 aus Niedermendig stammende Juden Opfer der NS-Gewaltherrschaft geworden.

Weiterlesen

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum bunten Adventprogramm für Kinder

Adventaktion im „Forum Familie“

Andernach. Das „Forum Familie“ möchte Andernacher Kinder im Vor- und Grundschulalter herzlich zu einer gemeinsamen Advent-Aktion einladen.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bei Kurpark on Ice

Bad Neuenahr: Der Kurpark wird wieder zur Eislauf-Arena

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote