Allgemeine Berichte | 05.11.2025

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Die Verantwortlichen der GKG Plaidt nach der erfolgreichen Probefahrt über die Zugstrecke – die Vorfreude auf den großen Karnevalsumzug 2026 ist riesig! Foto: privat

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Der traditionelle Karnevalsumzug in Plaidt findet am Karnevalssonntag, dem 15. Februar 2026, statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Der Vorstand der GKG setzt auf zahlreiche kreative Gruppen, bunte Kostüme und fröhliche Jecken, die den Zug zu einem unvergesslichen Erlebnis machen sollen.

„Die Durchführung des Umzugs im kommenden Jahr ist gesichert“, erklärte Präsident Markus Wilkes. „Wir möchten alle Vereine, Stammtische, Nachbarschaften und Freundesgruppen herzlich einladen, sich mit ihren Ideen und Wagen anzumelden. Gemeinsam möchten wir den Plaidter Straßenkarneval wieder zu einem echten Highlight machen.“

Interessierte Gruppen können sich ab sofort anmelden. Zuganmeldung und Zugrichtlinien sind über die folgenden Ansprechpartner erhältlich: Telefonisch bei Präsident Markus Wilkes unter 0172 8137588 oder bei Geschäftsführer Heinz Andries unter 0171 6343223.

Alternativ kann eine E-Mail an markuswilkes@aol.com oder an heinz.andries@t-online.de gesendet werden.

Die GKG Plaidt erwartet zahlreiche Anmeldungen, kreative Themen und einen ausgelassenen, sicheren Karnevalssonntag – ganz im Sinne des neuen Sessionsmottos: „55 Jahre jeckes Treiwe – mir säin jekomme öm zu bleiwe.“BA

Die Verantwortlichen der GKG Plaidt nach der erfolgreichen Probefahrt über die Zugstrecke – die Vorfreude auf den großen Karnevalsumzug 2026 ist riesig! Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Daueranzeige
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Am Samstag, dem 29. November 2025, öffnet die Hans-Dietrich-Genscher-Schule in Wachtberg-Berkum ihre Türen für einen Tag der offenen Tür. Eltern von Viertklässlern haben gemeinsam mit ihren Kindern die Gelegenheit, von 10 bis 13 Uhr den Unterricht in verschiedenen Fächern zu beobachten und sich beim Schulleiter über das breite schulische Angebot zu informieren.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Chinesische Großmeisterin zu Gast in Koblenz

Qiuping Lin trainiert begeisterte Taiji-Fans

Koblenz. Die chinesische Großmeisterin Qiuping Lin von der Dragon Culture Europe Academy besuchte am vergangenen Wochenende auf Einladung des Clubs für chinesische Kampf- und Bewegungskunst e.V. Koblenz zu einem Taiji-Seminar nach Koblenz.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
First Friday Anzeige September
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special
Herbstkirmes in Löhndorf