„Er ist wieder da“ im Alten Arresthaus
Zusatzvorstellungen aufgrund hoher Nachfrage
Termine am 31. Juli sowie am 7., 13., 15. und 20. August
Mayen. Bereits Wochen vor dem Premierentermin am 6. Juli war die Politsatire nach dem Bestseller von Timur Vermes auf der Kleinen Bühne im Alten Arresthaus restlos ausverkauft.
Aufgrund der großen Nachfrage bieten die Burgfestspiele jetzt vier Zusatztermine an. Auch hier dürften die Tickets wieder rasch vergriffen sein, es gilt also schnell Karten zu reservieren, wenn man dieses literarische Kabinettstück erleben möchte.
Unter der Regie des Berliners Mirko Böttcher spielt Uwe-Peter Spinner Adolf Hitler, alle anderen Rollen werden von Alessa Kordeck verkörpert. Mancher wird die beiden bereits aus „Am Samstag kam das Sams zurück“ kennen, wo sie als Herr Taschenbier und Frau Rotkohl auf der Bühne stehen.
„Er ist wieder da“ stand über 130 Wochen auf der SPIEGEL Bestseller-Liste und wurde in 41 Sprachen übersetzt. Über eine Million Kinobesucher sahen die Verfilmung.
Eine Persiflage? Eine Satire? Polit-Comedy? Lachen über Hitler? Darf man das? Besucher können dies selbst herausfinden.
Zusatztermine für „Er ist wieder da“ auf der Kleinen Bühne im Alten Arresthaus gibt es am 31. Juli sowie am 7., 13., 15. und 20. August, jeweils um 20 Uhr.
Tickets für die Burgfestspiele gibt es bei: Bell Regional, Touristikcenter, Rosengasse 5 in Mayen, unter der Ticket-Hotline: (0 26 51) 49 49 42 oder unter tickets@touristikcenter-mayen.de.
Weitere Informationen zu den Mayener Burgfestspielen gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de. Pressemitteilung der
Stadtverwaltung Mayen
