Allgemeine Berichte | 24.11.2018

Der gemeinnützige Verein kidz4kids e.V. präsentierte sein neues Buch

Zwei in Einem – Ein Wendebuch

16 Autoren aus Deutschland und Österreich stellten ihre Text vor. privat

Region. Seit 2014 produziert und verlegt der gemeinnützige Verein kidz4kids e.V. jedes Jahr mindestens ein neues Buch – gefüllt mit Kurzgeschichten und Gedichten von Kindern und Jugendlichen – welches im Herbst veröffentlicht und vorgestellt wird. So lud das Literaturprojekt für Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr zahlreiche Autoren aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Österreich ein, um das neueste Werk, „Kidz4kids 5.o“ und „Wir vergessen, dass wir Löwen sind“ zu präsentieren. Vor Kurzem erst veröffentlichte der ehrenamtlich arbeitende Verlag read4joy mit Sitz in Weiterburg den siebten Band des Vereins, der sich diesmal von den vorherigen unterschied: Das neueste Buch beinhaltet zwei Bücher in Einem: Auf der einen Seite findet der Leser „kidz4kids 5.0“, dreht er das Buch herum, so liest er das Buch „Wir vergessen, dass wir Löwen sind“ mit Kurzgeschichten und Gedichten von Jugendlichen über Erfahrungen, die ihr Leben aus dem Gleichgewicht gebracht haben.

Die Texte handeln von dunklen Erfahrungen, aber auch von Mut und Hoffnung. Es sind beeindruckende, emotionale, erschütternde und aufmunternde Texte. Gestaltet, in ehrenamtlicher Tätigkeit, wurde dieses Buch wieder von Andrea Petry. Zur Buchpräsentation und Lesung, die in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge im Verwaltungsgebäude der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz in Koblenz stattfand, reisten 16 Autoren mit ihren Geschwistern, Eltern und Bekannten aus ganz Deutschland und eine sogar extra aus Österreich an. Bei der von Oliver Blättel moderierten Veranstaltung stellten die Jungautoren ihre Texte und sich selbst einem breiten Publikum vor. Erstmals wurde die Lesung nicht von der Vorsitzenden Anuschka Gulde moderiert, da sie leider erkrankt war. In der Pause gab es einen Buchverkauf mit Signierstunde der Autoren.

Die Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz, die zu der Lesung eingeladen hatte, verwöhnte die Gäste zum Ende der Lesung mit einem leckeren regionalen Catering, so zum Beispiel mit einem hausgemachten „Döppekuchen“. Nach etwa drei Stunden war der schöne Nachmittag beendet. Der Verein sammelt schon fleißig weitere Kurzgeschichten und Gedichte für das neue Buch im kommenden Jahr. Alle nötigen Informationen dazu gibt es auf der Internetseite www.kidz4kids.de. Ein Hinweis:

Am Donnerstag, 20. Dezember präsentiert sich Kidz4kids e.V. von 10 bis 21 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt im Caritashaus am Jesuitenplatz.

16 Autoren aus Deutschland und Österreich stellten ihre Text vor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Maschinenbediener
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe