Der gemeinnützige Verein kidz4kids e.V. präsentierte sein neues Buch
Zwei in Einem – Ein Wendebuch

Region. Seit 2014 produziert und verlegt der gemeinnützige Verein kidz4kids e.V. jedes Jahr mindestens ein neues Buch – gefüllt mit Kurzgeschichten und Gedichten von Kindern und Jugendlichen – welches im Herbst veröffentlicht und vorgestellt wird. So lud das Literaturprojekt für Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr zahlreiche Autoren aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Österreich ein, um das neueste Werk, „Kidz4kids 5.o“ und „Wir vergessen, dass wir Löwen sind“ zu präsentieren. Vor Kurzem erst veröffentlichte der ehrenamtlich arbeitende Verlag read4joy mit Sitz in Weiterburg den siebten Band des Vereins, der sich diesmal von den vorherigen unterschied: Das neueste Buch beinhaltet zwei Bücher in Einem: Auf der einen Seite findet der Leser „kidz4kids 5.0“, dreht er das Buch herum, so liest er das Buch „Wir vergessen, dass wir Löwen sind“ mit Kurzgeschichten und Gedichten von Jugendlichen über Erfahrungen, die ihr Leben aus dem Gleichgewicht gebracht haben.
Die Texte handeln von dunklen Erfahrungen, aber auch von Mut und Hoffnung. Es sind beeindruckende, emotionale, erschütternde und aufmunternde Texte. Gestaltet, in ehrenamtlicher Tätigkeit, wurde dieses Buch wieder von Andrea Petry. Zur Buchpräsentation und Lesung, die in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge im Verwaltungsgebäude der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz in Koblenz stattfand, reisten 16 Autoren mit ihren Geschwistern, Eltern und Bekannten aus ganz Deutschland und eine sogar extra aus Österreich an. Bei der von Oliver Blättel moderierten Veranstaltung stellten die Jungautoren ihre Texte und sich selbst einem breiten Publikum vor. Erstmals wurde die Lesung nicht von der Vorsitzenden Anuschka Gulde moderiert, da sie leider erkrankt war. In der Pause gab es einen Buchverkauf mit Signierstunde der Autoren.
Die Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz, die zu der Lesung eingeladen hatte, verwöhnte die Gäste zum Ende der Lesung mit einem leckeren regionalen Catering, so zum Beispiel mit einem hausgemachten „Döppekuchen“. Nach etwa drei Stunden war der schöne Nachmittag beendet. Der Verein sammelt schon fleißig weitere Kurzgeschichten und Gedichte für das neue Buch im kommenden Jahr. Alle nötigen Informationen dazu gibt es auf der Internetseite www.kidz4kids.de. Ein Hinweis:
Am Donnerstag, 20. Dezember präsentiert sich Kidz4kids e.V. von 10 bis 21 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt im Caritashaus am Jesuitenplatz.