Allgemeine Berichte | 26.05.2025

Zweite Bambini-Meisterschaft begeistert junge Schützinnen und Schützen in Remagen

Remagen wird zum Treffpunkt der jüngsten Schützentalente im Bezirk Rhein-Ahr. Foto: Bezirksverband Rhein-Ahr 1931 e.V.

Remagen. Kürzlich fand im Bezirk Rhein-Ahr die zweite Bambini-Bezirksmeisterschaft statt. Auf dem Gelände der Schützengesellschaft St. Sebastianus Remagen arrangierte der Jungschützenmeister René Heck (St. Seb. Remagen) in Zusammenarbeit mit dem Bezirksverband Rhein-Ahr eine hervorragende Veranstaltung für die jüngsten Schützen im Alter von 6–12 Jahren. Bei den Wettkämpfen wurde mit Lichtpunktgewehren (Lasergewehren) geschossen und in drei Klassen unterschieden.

Die Organisatoren der Schützengesellschaft Remagen sorgten dafür, dass bei den teilnehmenden 13 Schülern und Schülerinnen sowie deren Betreuern keinerlei Langeweile aufkam. Anders als im letzten Jahr wurde das Schießen dieses Jahr nur für Vereinsmitglieder angeboten, wodurch die Teilnehmerzahl bedeutend geringer ausgefallen ist.

Die erfolgreichen Einzelschützen lauten: Bambini Klasse 1: 1. Platz Lena Buchholz (St. Seb. Remagen), 2. Platz Ben Buchholz (St. Seb. Remagen) , 3. Platz Sophie Alberg (St. Seb. Sinzig).

Bambini Klasse 2: 1. Platz Melina Schrade (St. Matthias. Brohl), 2. Platz samuel Eller (St. Hub. Königsfeld), 3. Platz Marie Alberg (St. Seb. Sinzig).

Bambini Klasse 3: 1. Platz Luca Schrade (St. Matth. Brohl), 2. Platz Jan Dreßen (St. Seb. Heimersheim), 3. Platz Chris Lohmer (St. Seb. Remagen)

Die erfolgreichen Mannschaften: 1 Platz: St. Matthias. Brohl (Melina Schrade, Luca Schrade, Ben Schmitz). 2 Platz: St. Seb. Remagen (Markus Heck, Chris Lohmer, Emilia Bottek).

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt.

Ein besonderer Dank ging an das Team der beiden Remagener Jungschützenmeister René Heck und Heinz-Dieter Lohmer, die den Bezirksjungschützenmeister Karsten Eller (St. Hub. Königsfeld) bestmöglich unterstützt haben.

Remagen wird zum Treffpunkt der jüngsten Schützentalente im Bezirk Rhein-Ahr. Foto: Bezirksverband Rhein-Ahr 1931 e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Wechsel im Ortsbeirat

Heimersheim. In der vergangenen Sitzung des Ortsbeirates Heimersheim wurde Ernst Füllmann, ein FWGMitglied der ersten Stunde und somit das älteste aktive „Urgestein“ der FWG, vom Ortsvorsteher Jürgen Saess verabschiedet.

Weiterlesen

Die Polizei warnt vor präparierten Fleischstücken mit Glasscherben

Gefährliche Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Neuer Roman: „Ich bin Echo“

Ahrweiler. Regina Schrott ist gebürtige Wienerin und mit ihrer Familie diesen Mai nach Ahrweiler, in die Schillerstraße gezogen. Hier schrieb sie ihren Debut-Roman, der am 22. August im EMPATHIE Verlag veröffentlicht wurde. Verbannt in den Wald, gefangen in einer Stimme, die nur zurückwerfen darf, was andere ihr zurufen - Echo ringt um ihre eigene Wahrheit. Zwischen Göttern und Menschen, einer gnadenlos...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Image