Allgemeine Berichte | 09.06.2024

Es bleibt absolut spannend im Kreishaus

Zwischenstand bei der MYK-Landratswahl: Hohe Wahlbeteiligung

Foto: KH

Mayen-Koblenz. Bei der Landratswahl im Kreis Mayen-Koblenz zeichnet sich derzeit nach etwa 20 Prozent (50 von 263) der ausgezählten Stimmbezirke eine Wahlbeteiligung von 53,9 Prozent ab.

Weitere Themen

Foto: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
Kartoffelfest
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Pillig. Am Freitag den 17. Oktober 2025 lädt die AH Pillig seine Mitglieder recht herzlich zu einem geselligen Beisammensein ein. – Plausch, Essen und Getränke –

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Meckenheim. Mit Herbstbeginn ist die Bücherbrücke Meckenheim/Alfter an beiden Standorten wieder voll durchgestartet. In Meckenheim kamen Interessierte in den Genuss von zwei tollen Lesungen: Philosophie für den Alltag brachte Dr. Gudrun Mittelstedt den Besucherinnen und Besuchern nahe. In ihrem Buch „Das habe ich doch nicht gewollt“ schreibt die promovierte Philosophin und ehemalige Leiterin der VHS Erfstadt über Fahrlässigkeit im Alltag und wie diese zu bewerten ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Zum zweiten Heimspiel in Folge stellte sich die HSV Rhein-Nette in der Remagener Halle vor. Der Gegner, welcher im ersten Saisonspiel beim Staffelprimus Vallendar bös unter die Räder gekommen war, war offensichtlich mit guten Vorsätzen angereist. Die Gäste hatten nach schneller Führung in einer weitestgehend offenen ersten Hälfte im 3 gegen 3 das Momentum auf ihrer Seite, die HSG hatte gut zu tun um nicht den Anschluss zu verlieren.

Weiterlesen

Auf der L 116 und L 118 werden Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt

09.10.: Vollsperrung zwischen Andernach und Kruft

Andernach/Kruft. Ab dem 9. Oktober 2025 werden partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der L 118 zwischen Kruft und Andernach durchgeführt. Unmittelbar danach folgt die Instandsetzung des Streckenabschnitts auf der L 116 zwischen Andernach und Kruft.

Weiterlesen

Bad Breisig. Die Weinbau-Bruderschaft freut sich auf Gäste an den Kirmestagen in Oberbreisig. Türen und Tore stehen offen, köstliche Weine vom Mittelrhein und von der Ahr werden serviert. Zwiebelkuchen ist gebacken, Federweißer geordert, und Besucher können Kirmes feiern, wie es die Tradition seit Jahrhunderten vorsieht.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige