Allgemeine Berichte | 02.10.2025

kfd-Frauen trafen sich zu Gebet und Austausch

Zu Beginn des meditativen Gottesdienstes unter dem Thema Pilger der Hoffnung stellte die Vorsitzende der Hausener Frauengemeinschaft, Josi Siewert, die Geschichte und die Besonderheiten der St. Silvester-Kirche vor. Foto: Ulla Feit

Mayen-Hausen. Das Herbsttreffen der kfd-Frauen im Pastoralen Raum Mayen wurde im September von den Hausener Frauen ausgerichtet.

Zu Beginn des meditativen Gottesdienstes unter dem Thema Pilger der Hoffnung stellte die Vorsitzende der Hausener Frauengemeinschaft, Josi Siewert, die Geschichte und die Besonderheiten der St. Silvester-Kirche vor. Beim anschließenden gemeinsamen Kaffeetrinken an der herbstlich gedeckten Tafel gab es Gelegenheit zum Austausch über die Arbeit in den örtlichen kfd-Gruppen und über neue Entwicklungen im Diözesanverband.

Abschließend las Yvonne Busch aus Arft aus ihren Pilgererlebnissen auf dem Jakobsweg.

Weitere Themen

Zu Beginn des meditativen Gottesdienstes unter dem Thema Pilger der Hoffnung stellte die Vorsitzende der Hausener Frauengemeinschaft, Josi Siewert, die Geschichte und die Besonderheiten der St. Silvester-Kirche vor. Foto: Ulla Feit

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Mayen. Beim Quartalsappell des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) in Mayen am 26. September 2025 standen zwei Anlässe im Mittelpunkt: Die Neuaufstellung des ZOpKomBw sowie die feierliche Verabschiedung von Oberst i.G. Nicolas von Thaden.

Weiterlesen

Hausen. Vor Kurzem trugen die Schützen der Vorderladergruppe des Schützenvereins der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hausen wieder ihren alljährlichen Revolver-Man-Schießwettbewerb aus. Das Konzept: Historische Waffen, Konzentration, ein ruhiges Händchen, ein Hauch von Wildwest und jede Menge Spaß.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Wandererlebnis in Kaisersesch

Bad Breisig. Schon zur liebgewordenen Tradition geworden ist die Teilnahme des Eifelvereins Bad Breisig an der Komm-mit-Wanderung in Kaisersesch. Jedes Jahr wird von der rührigen Gruppe des Eifelvereins Kaisersesch eine erlebnisreiche Wanderung „rund um den schiefen Turm“ ausgewiesen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Weihnachtsbäume gesucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler ist auch in diesem Jahr wieder auf der Suche nach Weihnachtsbäumen für die Dekoration von Markt- und Ortsplätzen. Daher wird um entsprechende Baumspenden (im näheren Umkreis des Stadtgebietes) gebeten. Diese müssen von den bisherigen Eigentümerinnen / Eigentümern nicht selbst gefällt werden.

Weiterlesen

Mayen. Die vier schwarzen Mühlenkinder namens Dinkel und Gerste (beide weiblich), sowie Hafer und Roggen (beide männlich), kamen über eine Kastrations- und Fangaktion ins Tierheim. Die jungen Wilden sind ca. Ende Juni geboren und sollen die Chance erhalten, ein Zuhause zu finden und nicht auf die Straße zurück zu müssen! Noch sind sie sehr zurückhaltend und fauchig, allerdings wird sich das in einem richtigen Daheim über Kurz oder Lang ganz sicher legen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025