Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Lokalsport | 22.08.2013

SV Blau-Weiß Thalhausen 1922 e.V.

Der Kunstrasenplatz ist endlich da

Politik und Bevölkerung aus dem Kirchspiel eröffnen feierlich das neue Geläuf

Gemeinsam nahmen Vereinsvorstand und die Bürgermeister den Anstoß auf dem Kunstrasenplatz vor.WT

Thalhausen. Für den „SV Blau-Weiß Thalhausen 1922 e.V.“ war ein ganz besonderer Tag gekommen. Der lang ersehnte Kunstrasenplatz konnte endlich eingeweiht werden. Die Bevölkerung aus dem Kirchspiel Anhausen nahm an der Feier regen Anteil. Es war nicht so einfach, bis der neue Kunstrasenplatz seiner Bestimmung übergeben werden konnte. Fördergelder gab es nicht, der Verein selbst hatte nicht genug Geld. Die Gemeinde Thalhausen konnte es auch nicht alleine stemmen. Gemeinsam mit dem Kirchspiel Anhausen aber funktionierte es. Ortsbürgermeister Volker Lemgen meinte in seiner Rede: „Wir freuen uns mit Euch, dass wir nun nach der Überwindung vieler Schwierigkeiten und Hürden den neuen Kunstrasenplatz endlich einweihen können. Ich glaube, dass diese Anlage in besonderem Maße geeignet ist, den Ruf unseres Dorfes sowie des gesamten Kirchspieles als sportfreudige und sportverbundene Gemeinden zu unterstreichen.“ Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kirchspiels waren stolz auf die gemeinsame Sportanlage. An die Kollegen und den Sportverein gewandt, meinte Lemgen weiter: „Wahren Sportgeist habt Ihr bei den Vorarbeiten zur Errichtung dieses schönen Platzes unter Beweis gestellt, zumal das Werk zum größten Teil aus eigener Kraft mit eigenen Mitteln der vier Gemeinden unseres Kirchspieles sowie mit Mitteln des SV und nicht zuletzt aus der Freude am Sport geschaffen wurde.“ Insgesamt 60.000 Euro wurden in die neue Sportanlage investiert. Gut 500 Arbeitsstunden hat der Verein an Eigenleistung investiert. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen erinnerte daran, dass die Vereine in Straßenhaus und Rengsdorf mit ihren Kunstrasenplätzen eine sehr positive Entwicklung, insbesondere im Jugendbereich, genommen haben. „Alle vier Fußball spielenden Vereine haben jetzt einen Kunstrasenplatz. Dies sucht seinesgleichen im Landkreis Neuwied und im ganzen Land“, sagte Breithausen. Umrahmt wurde die Einweihungsfeier von dem Jugendprojektchor Thalhausen. Die jungen Sänger bezogen die anwesenden Mannschaften in ihre Musikdarbietungen mit Tanz und Bewegung mit ein. Der Vereinsvorsitzende Herbert Siegel dankte allen am Projekt beteiligten und Pfarrer Andreas Laengner und Diakon Norbert Hendricks für die Platzeinsegnung. Vor Beginn der Feierlichkeiten hatten die F- und E-Jugend bereits Spiele absolviert. Nach der offiziellen Einweihung gab es Frauenfußball, und zwar das Spiel Mädchen gegen Mütter. Die Gemeinderäte und Bürgermeister maßen sich im Torwandschießen. Am Samstag spielten die Jugendmannschaften und die vier Kirchspiel-Gemeinden Anhausen, Meinborn, Rüscheid und Thalhausen entsandten jeweils eine Mannschaft zum Turnier. „Die neue Sportanlage, die wir heute ihrer Bestimmung übergeben, soll eine Stätte der Jugend und des Sportes werden und einen echten Mittelpunkt im Vereinsleben bilden. Sie ist aber gleichzeitig ein Zeichen echten und aktiven Bürgersinns, auf dem unser Zusammenleben fest gegründet steht“, wünschte sich Volker Lemgen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Gemeinsam nahmen Vereinsvorstand und die Bürgermeister den Anstoß auf dem Kunstrasenplatz vor.Foto: WT

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Kartoffelfest
Stellenanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Kartoffelfest
Stellenanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Oldie-Fete mit Live-Musik in der Kulturfabrik Remagen

Wohin an Halloween?

Remagen. Wer an Halloween lieber tanzen, als sich erschrecken möchte, ist in der Kulturfabrik Remagen genau richtig. Auf Einladung des Kulturvereins Remagen spielt die Band Light your Fire am Freitag, 31. Oktober 2025, von 19.30 bis zirka 22.00 Uhr einen Auswahl bekannter Rock-Hits aus dem letzten Jahrhundert. Handgemacht und authentisch

Weiterlesen

Schlüssel mit Anhänger am Feuerwehr gefunden

Verloren – Gefunden

Weidenhahn. Am Feuerwehrhaus wurde ein Schlüssel mit Anhänger gefunden, wie nachfolgend abgebildet. Der Eigentümer kann sich beim Ortsbürgermeister Frank Eulberg melden und den Schlüssel abholen.

Weiterlesen

Karnevalssession startet am 15. November 2025

Verantwortliche planen Andernacher Karneval

Andernach. Zu einer Pressekonferenz hatte der Andernacher Festausschuss eingeladen. Dort stellten die Karnevalsverantwortlichen das geplante Programm für 2025/2026 vor. Zunächst begrüßte Festausschussvizepräsidentin Sandra Bell die Anwesenden und ging auf die Termine ein, für die Andernachs höchstes Karnevalsgremium verantwortlich ist. „Am 15. November 2025 starten wir in die Kampagne und werden um 11:11 Uhr die Rathauserstürmung durchführen,“ so Bell.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Auftragsnummer: R252-0029544A
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Titelanzeige
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Titelanzeige
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige