Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Lokalsport | 05.11.2013

Fußball-Bezirksliga Ost

Ellinger Torjäger Florian Raasch mit Hattrick

SG Guckheim - SG Ellingen/Bonefeld/Willroth 3:4 (2:0)

Guckheim. Im Verfolgerduell der Fußball-Bezirksliga Ost unterlag die SG Guckheim/Kölbingen dem bis dahin punktgleichen Tabellenzweiten SG Ellingen/Bonefeld/Willroth nach einem torreichen und spannenden Spielverlauf mit 3:4 (0:2).

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

„Das ist der Geist der Mannschaft. Selbst beim Stand von 0:3 kämpfen und rennen wir und geben einfach nicht auf. In der Halbzeit habe ich den Jungs gesagt, dass wir das Spiel noch drehen können“, lobte der Ellinger Spielertrainer Thomas Kahler seine Schützlinge nach dem Schlusspfiff. In der Tat war es eine imposante Energieleistung, die von den Gästen im zweiten Spielabschnitt nach einem 0:3-Rückstand geboten wurde.

Die Partie begann für die Platzherren vielversprechend. Die Schäfer-Schützlinge dominierten vom Anpfiff weg das Spielgeschehen und gingen in der 19. Minute durch ein Eigentor des Ellinger Claudio Schmitz in Front. Im Anschluss ließ Guckheims Ilir Tahiri (26., 28.) zwei gute Chancen ungenutzt, ehe seinem Mannschaftskollegen Paco Lenzen (37.) nach Vorarbeit von Lukas Kuch der verdiente 2:0-Halbzeitstand gelang.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Als der Guckheimer Niclas Schneider (50.) nach Wiederanpfiff auf 3:0 erhöhte, schien die Partie gelaufen. Aber dann kam die Zeit des Ellinger Torjägers Florian Raasch, der seine Mannschaft durch einen lupenreinen Hattrick auf die nicht mehr für möglich gehaltene Siegerstraße führte. Nach dem 3:1-Anschlusstreffer in der 51. Minute verkürzte er in der 75. Minute nach einem Freistoß von Daniel Puderbach auf 3:2. In der 82. Minute war es erneut ein Freistoß von Daniel Puderbach, der Florian Raasch als Torschütze zum 3:3-Ausgleich in Szene setzte.

In der 85. Minute revanchierte sich Florian Raasch bei seinem „Vorarbeiter“, bediente Daniel Puderbach, der aus abseitsverdächtiger Position den 4:3-Siegtreffer markierte. „Es ist mir absolut unerklärlich, wie das passieren konnte. Das Seltsame ist, dass man der Mannschaft noch nicht einmal einen Vorwurf machen kann“, verstand Guckheims Spieltrainer Stefan Schäfer nach dem Abpfiff die Welt nicht mehr.

Die SG Ellingen/Bonfeld/Willroth scheint für das kommende Spitzenspiel der Bezirksliga Ost am Freitagabend um 19.30 Uhr gegen den Tabellenführer SG Malberg/Rosenheim in Straßenhaus gut gerüstet zu sein.

Die Mannschaft von Gästetrainer Michael Boll scheint unaufhaltsam Richtung Rheinlandliga zu marschieren. Zwölf Begegnungen, elf Siege und nur ein Remis. 50:7 Tore und mit Stefan Löb (15 Tore) den Torjäger Nummer eins der Liga in seinen Reihen. Eine schwere, aber nicht unlösbare Aufgabe für das Kahler-Team, das neben den fußballerischen Qualitäten auch genügend Selbstvertrauen und Willensstärke besitzen dürfte, um den Favoriten in Verlegenheit zu bringen. Die mit Sicherheit zahlreichen Zuschauer können sich auf einen unterhaltsamen Freitagabend freuen.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth: Oost - Honnef, Schmitz, Schmidt (75. Rexhahmetaj), Becker - K. Kleinmann, Hümmerich - Schulz, D. Puderbach, Krautscheid (62. Kahler) - Raasch (90. Leiendecker).

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt
Schängelmarkt
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Audi Kampagne
Anzeige zum Schängelmarkt
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt
Schängelmarkt
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Audi Kampagne
Anzeige zum Schängelmarkt
Empfohlene Artikel

Waldbreitbach/Siegburg/Tettnang. Die Zeit zur Regeneration war knapp bemessen: Nur zwei Wochen nach seinen Triumphen bei den Deutschen Meisterschaften über 800 und 1.500m, hatte der 77-jährige Athlet des VfL Waldbreitbach in der LG Rhein-Wied schon die nächste große Aufgabe: In Siegburg standen für Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang, der durch eine freundschaftliche Verbindung ins Wiedtal Mitglied im Waldbreitbacher Sportverein ist, die nationalen Titelkämpfe über „10 km Straße“ an.

Weiterlesen

Koblenz. Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Gebrauchtwagenanzeige
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Kooperation Klangwelle 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schängelmarkt Koblenz 2025
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenanzeige
Sprechstundenanzeige
Gebrauchtwagenanzeige
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Kooperation Klangwelle 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf