Die beiden erfolgreichen Mannschaften der GS Hambuch-Gamlen (v. l, hinten): Nils Fink, Till Leber, Maximilian Vogt, Tim Schwall, Niklas Gügel, (vorne): Franziska Reitz, Maren Vogt, Shannon Barkholz, Annalena Stürz.Privat

Am 21.05.2014

Lokalsport

Zweifacher Erfolg für die Grundschule Hambuch-Gamlen in Neuwied

Bronze beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in Judo

Neuwied. Mit je einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft hatte sich die GS Hambuch-Gamlen beim Regionalentscheid qualifiziert und durfte in Neuwied beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Judo in der Wettkampfgruppe IV (Jahrgang 2001 und jünger) antreten. Dort trafen sie nur auf Schüler von Gymnasien, integrierten Gesamtschulen und Realschulen Plus aus ganz Rheinland-Pfalz, die ebenfalls die Regionalwettkämpfe für sich hatten entscheiden können.

Trotz des Alters und der Größe der Gegner gelang es den jungen Kämpfern Tim Schwall, Maximilian Vogt, Nils Fink, Till Leber und Niklas Gügel einen Kampf in der Vorrunde (gegen das Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied) zu gewinnen, sodass sie ins Halbfinale einziehen konnten. Dort mussten sie sich dem späteren Zweitplatzierten, dem Goethe-Gymnasium Bad Ems, geschlagen geben. Am Ende erreichte die Jungenmannschaft einen hervorragenden dritten Platz.

Bei den Mädchen waren insgesamt fünf Mannschaften angetreten, sodass jeder gegen jeden kämpfen musste. Die jungen Kämpferinnen Shannon Barkholz, Annalena Stürz, Maren Vogt und Franziska Reitz konnten die Kämpfe gegen die Grundschule Uersfeld und das Goethe-Gymnasium Bad Ems für sich entscheiden. Die Gegnerinnen der integrierten Gesamtschule und Realschule Plus Speyer sowie des Hans-Purrmann-Gymnasiums waren jedoch zu versiert und stark. Immerhin gelang es den Hambucher Athletinnen, jeweils einen Punkt zu sichern. Schließlich erlangten die Mädchen einen ebenso tollen dritten Platz wie die Jungen.

Somit erreichte die GS Hambuch-Gamlen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen die Bronzemedaille und stellt damit in ihrer Altersklasse die drittbesten Schulmannschaften in Rheinland-Pfalz.

Die beiden erfolgreichen Mannschaften der GS Hambuch-Gamlen (v. l, hinten): Nils Fink, Till Leber, Maximilian Vogt, Tim Schwall, Niklas Gügel, (vorne): Franziska Reitz, Maren Vogt, Shannon Barkholz, Annalena Stürz.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellengesuch Cad/Cam
Bestellnummer : 5101077651
Sachbearbeitung Liegenschaften
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Sommeraktion 50%
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim MAARA-MOSEL-LAUF - am letzten Samstag im August - gab es für Benjamin Bauer-König und Ivo Baumgart hervorragende Leistungen beim Hauptlauf über 21,1 km / Halbmarathon. Benjamin Bauer-König – vom Start an in der Spitzengruppe – hatte als Ziel , seine Leistung und Platzierung vom erfolgreichen Lauf in 2024 , zu verbessern. Dies gelang bestens, im Ziel war es der 5. Platz / 2. Pl. AK M 30 in hervorragenden 1:27:16.4 Std., und verbesserte sein Resultat von 2024 ( 1:34:04 Std.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Pellenzer Lehrstellenbörse