
Am 21.05.2014
LokalsportZweifacher Erfolg für die Grundschule Hambuch-Gamlen in Neuwied
Bronze beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in Judo
Neuwied. Mit je einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft hatte sich die GS Hambuch-Gamlen beim Regionalentscheid qualifiziert und durfte in Neuwied beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Judo in der Wettkampfgruppe IV (Jahrgang 2001 und jünger) antreten. Dort trafen sie nur auf Schüler von Gymnasien, integrierten Gesamtschulen und Realschulen Plus aus ganz Rheinland-Pfalz, die ebenfalls die Regionalwettkämpfe für sich hatten entscheiden können.
Trotz des Alters und der Größe der Gegner gelang es den jungen Kämpfern Tim Schwall, Maximilian Vogt, Nils Fink, Till Leber und Niklas Gügel einen Kampf in der Vorrunde (gegen das Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied) zu gewinnen, sodass sie ins Halbfinale einziehen konnten. Dort mussten sie sich dem späteren Zweitplatzierten, dem Goethe-Gymnasium Bad Ems, geschlagen geben. Am Ende erreichte die Jungenmannschaft einen hervorragenden dritten Platz.
Bei den Mädchen waren insgesamt fünf Mannschaften angetreten, sodass jeder gegen jeden kämpfen musste. Die jungen Kämpferinnen Shannon Barkholz, Annalena Stürz, Maren Vogt und Franziska Reitz konnten die Kämpfe gegen die Grundschule Uersfeld und das Goethe-Gymnasium Bad Ems für sich entscheiden. Die Gegnerinnen der integrierten Gesamtschule und Realschule Plus Speyer sowie des Hans-Purrmann-Gymnasiums waren jedoch zu versiert und stark. Immerhin gelang es den Hambucher Athletinnen, jeweils einen Punkt zu sichern. Schließlich erlangten die Mädchen einen ebenso tollen dritten Platz wie die Jungen.
Somit erreichte die GS Hambuch-Gamlen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen die Bronzemedaille und stellt damit in ihrer Altersklasse die drittbesten Schulmannschaften in Rheinland-Pfalz.