Grundausbildungslehrgang „Truppmann Teil 1“ im Feuerwehrgerätehaus Cochem
Feuerwehrnachwuchs hat das Ausbildungsziel erreicht

Cochem. 25 junge Feuerwehrangehörige aus den Verbandsgemeinden Cochem, Zell und Kaisersesch haben an einem Grundausbildungslehrgang „Truppmann Teil 1“ im Feuerwehrgerätehaus Cochem erfolgreich teilgenommen.
Notwendiges Grundwissen
Während der insgesamt 54 Ausbildungsstunden wurde den Teilnehmern, zu denen auch drei junge Damen zählten, das notwendige Grundwissen in den Themenbereichen Rechtsgrundlagen, Verhalten bei Gefahren / Gefahren der Einsatzstelle, Gerätekunde, Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vermittelt. Dabei waren insbesondere die praktischen Ausbildungstage bei hochsommerlichen Temperaturen eine besondere Herausforderung, die aber sowohl von den Teilnehmern als auch von den Kreisausbildern gemeistert wurde. Nach einem erfolgreich durchgeführten praktischen Leistungsnachweis, bei dem von den Teilnehmern ein Löscheinsatz durchgeführt werden musste, folgte der schriftliche Leistungsnachweis. Hier zeigten alle, dass sie für die Feuerwehr wortwörtlich „Feuer und Flamme“ sind.
Hervorragende Prüfungsergebnisse
Mit hervorragenden Prüfungsergebnissen schlossen sie den Lehrgang erfolgreich ab. Der stellvertretende Kreisfeuerwehrinspekteur Markus Morsch, Michael Stein vom Referat 31 der KV Cochem-Zell, sowie die anwesenden Kreisausbilder Peter Lauxen (Lehrgangsleiter), Franz-Josef Hennen und Franz-Josef Westhöfer gratulierten den jungen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden zum bestandenen Lehrgang und übergaben die Lehrgangsbescheinigung. „Auch im Namen meiner Ausbilderkollegen kann ich euch sagen, dass es sehr viel Spaß gemacht hat mit euch zu arbeiten. Vielen Dank für das kameradschaftliche Miteinander“, so Lehrgangsleiter Peter Lauxen in seiner Verabschiedung. Für ihn war es der letzte Lehrgang als Kreisausbilder. Zum 31. Juli 2014 wird er nach elf Jahren diese Tätigkeit beenden.
Zu den Teilnehmern zählten:
VG Cochem: Julian Boos, Lars Justen, Daniel Wolters, Sven Lauxen, Christoph Reis, Johanna Mindermann, Marcel Schweser, Pascal Breuer, Sascha Boos, Dennis Israel, Nicole Matecki, Alina Loosen, Niklas Petry, Christopher Angsten, Domenik Dietz, Martin Auer. VG Kaisersesch: Florian Stein. VG Zell: Markus Lohkämper, Lukas Weis, Robin Wagner, Nico Hein, Johannes Lay, Johannes Höllen, Tim Klein und Tim Pietschmann.