Mörsdorfer feierten drei Tage lang
Oktoberfest war wieder „meggalesch schie“
Gute Stimmung und bayerische Schmankerl im Festzelt

Mörsdorf. Das Oktoberfest in Mörsdorf ist im Veranstaltungskalender eine feste Größe. So auch am vergangenen Wochenende, wo Hunderte, zum Teil in Krachledernen und bunt karierten Hemden oder im original bayerischen Dirndl, in das kleine Hunsrückdorf strömten, um bei bajuwarischen Schmankerln und zünftiger Blasmusik ein paar frohe Stunden zu erleben. Als „meggalesch schie“ bezeichnete deshalb auch ein Mörsdorfer das muntere Treiben im weiß-blau geschmückten Festzelt, wo bereits am Freitag die „Albfetza“ für reichlich Stimmung sorgten.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der „Isartaler Hexen“, die schon zum 14. Mal in den Hunsrück gekommen sind, um den Mörsdorfern und ihren Gästen mächtig einzuheizen. Kein Platz war in dem total ausverkauften Festzelt zu bekommen, als die acht Vollblutmusikerinnen loslegten. Zwischendurch sorgten echt bayrische Leckereien wie Haxen, Weißwürste, Oktoberfestbier und Brezen für kulinarische Höhenflüge. Am Sonntag brachten die Akteure des Musikvereins Reckershausen-Heinzenbach die Festgäste beim Frühschoppen auf Touren. Ab 12 Uhr lockten wieder weithin duftende Schmankerl zum Mittagstisch, ehe sich nachmittags der Musikernachwuchs vorstellte. Kaffee und Kuchen sowie die tollen Vorführungen der Kindergartentanzgruppe „Die tanzenden Zwerge“ sorgten ebenso für eine Menge Unterhaltung wie die Präsentationen der Mörsdorfer Linedancegruppe.