
Am 04.07.2013
LokalsportRuderregatta „Jugend trainiert für Olympia“ in Treis-Karden
Trotz Dauerregen Medaillen errungen
Rudergruppe der Münstermaifelder und Treis-Kardener fährt zum Bundesfinale in Berlin
Münstermaifeld / Treis-Karden. Fünf Landestitel von Rheinland-Pfalz, zwei Silber- und eine Bronzemedaille gingen an die gemeinsame Rudergruppe des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums Münstermaifeld und der RG Treis-Karden. Insgesamt konnten 37 Schüler von Mosel und Maifeld eine Medaille erringen, davon 22 die Goldene.
21 Schulen aus Rheinland-Pfalz mit 49 Booten sowie 3 Boote aus dem Saarland waren nach Treis-Karden gekommen, um den Landesentscheid im Rudern im Wettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ auszutragen, der gemeinsam von der Rudergesellschaft Treis-Karden und dem Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld ausgerichtet wurde. Insgesamt waren auf der Wettkampfdistanz von 1000 Metern 19 Landestitel im Zweier bis zum Achter zu vergeben, davon acht mit der Qualifikation zum Bundesfinale in Berlin.
Mit fünf Siegen, zwei Silber- und einer Bronzemedaille war die einheimische Flotte wieder vorn zu finden. Dabei qualifizierten sich zwei Vierermannschaften zum Bundesfinale in Berlin. Bemerkenswert auch die Erfolgsausbeute des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Trier, welches ebenfalls fünf Titel im ältesten Jahrgang WKI) gewann, darunter den Achter. Die Maria Ward Schule Mainz ließ mit drei Titeln aufhorchen und darf mit zwei Mädchen-Vierern nach Berlin fahren. Einen Sieg, ebenfalls mit den Fahrkarten nach Berlin, errangen das Heisenberg-Gymnasium Neuwied mit dem Achter (WKII), sowie das Nikolaus-von-Weis-Gymnasium Speyer und das Gymnasium Mainz-Oberstadt jeweils mit einem Vierer. In die Siegerliste trugen sich noch die Realschule Plus Cochem mit einem Zweier und das Gauß-Gymnasium Worms mit einem Vierer ein. Die Entscheidung über den Jungen-Doppelvierer der Wettkampfklasse WKII wird nachgeholt, dabei geht es ebenfalls noch um eine Berlinfahrkarte.
Gelungene Veranstaltung
Michael Stäudt vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zeigte sich wieder sehr zufrieden mit dem umfangreichen Helfer und Regattastab aus Schule und Verein, mit Willi Rüdel, Franz Esser und Michael Hippert an der Spitze, die bei dem Dauerregen wieder eine gelungene Veranstaltung präsentieren konnten. Peter Wich-Glasen und Dirk Bogdanski, mit den freiwilligen Feuerwehren aus Moselkern, Müden und Treis-Karden sorgten routiniert auf dem Wasser für Ordnung und Sicherheit. Die Frauen der Rudergesellschaft organisierten die Verpflegung für die Regattahelfer und die ca. 300 Teilnehmer und freuten sich über die zahlreichen Kuchenspenden. Dr. Kastor war, wie schon in den Jahren zuvor, als Regattaarzt vor Ort.
Die Siegerehrung
Rechtzeitig zur Siegerehrung war der Dauerregen zu Ende und der Vertreter des Ministeriums Michael Stäudt konnte die Siegerehrung mit zahlreichen Ehrengästen durchführen, mit Schulleiterin Madeleine Dazert-Balthasar, Stefan Kölsch, Schulsportreferat der ADD Koblenz, Hans-Jürgen Sehn (1. Beigeordneter LK Cochem-Zell), Heinz Kugel (1.Beigeordneter der VG Treis-Karden), Lutz Itschert (Ruderverband Rheinland),
Ulrich Steinfurth, (1.Vors. Landesruderverband), Peter Gries (Griesson-de Beukelaer)und Michael Schreiner (Wasserschifffahrtsamt).
Landessieger von Rheinland-Pfalz: Mädchen Doppelvierer mit Steuermann WKII: Svenja Klee, Eva Sackenheim, Laura Nitzsche, Sophie Junglas und Steuermann Lorenz Schneiders; Jungen-Gig-Doppelvierer mit Steuermann WK II: Florian Stein, Jonas Belda, Paul Becker, Jonathan Müller und Steuermann Jonas Wiesen.
Jungen-Doppelzweier WK III: Jonas Weber und Luca Ruiz.
Jungen-Gig-Doppelvierer mit Steuermann WK I: Alexander Diedrich, Robin Steiner, Jonas Wiesen , Maik Gödert, Steuermann Lorenz Schneiders.
Mädchen Gig-Doppelvierer mit Steuermann WKI: Julia Rothenhäusler, Theresa Steinhoff, Lisa Junglas, Katharina Groß und Steuerfrau Vanessa Arenz.
Silbermedaillen errangen: Mädchen Doppelvierer mit Steuermann WKIII (Mädchen 4X+WKIII) Anika Könntgen, Theresa Wiesen, Lea Kollmann, Hanna Hartenfels und Steuerfrau Julia Bischof.
Mädchen Gig-Doppelvierer mit Steuermann WKII (MädchenGig 4X+WKII) Juila Endres, Anja Kattanek, Johanna Züll, Christina Kapp und Steuerfrau Franziska Laux.
Die Bronzemedaille errang: Mädchen Gig Doppelvierer mit Steuermann (Mädchen Gig 4X+WKIII), Anna Schneider, Rebecca Gründer, Julia Günthner, Stefanie Lellmann und Steuerfrau Anna Weber.

V.l.: Luca Ruiz und Jonas Weber freuen sich über den Landstitel im Jungen-Doppelzweier WK III.
Sie ließen den Favoriten ihres Rennens, das Johannesgymnasium Lahnstein, deutlich hinter sich und ruderten die zweitbeste Zeit der Veranstaltung (v.l.n.r.): Svenja Klee, Sophie Junglas, Steuermann Lorenz Schneider, Laura Nitzsche und Eva Sackenheim. Schulleiterin des „KUBA“, Madeleine Dazert-Balthasar, ließ es sich nicht nehmen hier die Siegerehrung durchzuführen.Fotos: privat