Sie ließen den Favoriten ihres Rennens, das Johannesgymnasium Lahnstein, deutlich hinter sich und ruderten die zweitbeste Zeit der Veranstaltung (v.l.n.r.): Svenja Klee, Sophie Junglas, Steuermann Lorenz Schneider, Laura Nitzsche und Eva Sackenheim. Schulleiterin des „KUBA“, Madeleine Dazert-Balthasar, ließ es sich nicht nehmen hier die Siegerehrung durchzuführen.privat

Am 04.07.2013

Lokalsport

Ruderregatta „Jugend trainiert für Olympia“ in Treis-Karden

Trotz Dauerregen Medaillen errungen

Rudergruppe der Münstermaifelder und Treis-Kardener fährt zum Bundesfinale in Berlin

Münstermaifeld / Treis-Karden. Fünf Landestitel von Rheinland-Pfalz, zwei Silber- und eine Bronzemedaille gingen an die gemeinsame Rudergruppe des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums Münstermaifeld und der RG Treis-Karden. Insgesamt konnten 37 Schüler von Mosel und Maifeld eine Medaille erringen, davon 22 die Goldene.

21 Schulen aus Rheinland-Pfalz mit 49 Booten sowie 3 Boote aus dem Saarland waren nach Treis-Karden gekommen, um den Landesentscheid im Rudern im Wettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ auszutragen, der gemeinsam von der Rudergesellschaft Treis-Karden und dem Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld ausgerichtet wurde. Insgesamt waren auf der Wettkampfdistanz von 1000 Metern 19 Landestitel im Zweier bis zum Achter zu vergeben, davon acht mit der Qualifikation zum Bundesfinale in Berlin.

Mit fünf Siegen, zwei Silber- und einer Bronzemedaille war die einheimische Flotte wieder vorn zu finden. Dabei qualifizierten sich zwei Vierermannschaften zum Bundesfinale in Berlin. Bemerkenswert auch die Erfolgsausbeute des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Trier, welches ebenfalls fünf Titel im ältesten Jahrgang WKI) gewann, darunter den Achter. Die Maria Ward Schule Mainz ließ mit drei Titeln aufhorchen und darf mit zwei Mädchen-Vierern nach Berlin fahren. Einen Sieg, ebenfalls mit den Fahrkarten nach Berlin, errangen das Heisenberg-Gymnasium Neuwied mit dem Achter (WKII), sowie das Nikolaus-von-Weis-Gymnasium Speyer und das Gymnasium Mainz-Oberstadt jeweils mit einem Vierer. In die Siegerliste trugen sich noch die Realschule Plus Cochem mit einem Zweier und das Gauß-Gymnasium Worms mit einem Vierer ein. Die Entscheidung über den Jungen-Doppelvierer der Wettkampfklasse WKII wird nachgeholt, dabei geht es ebenfalls noch um eine Berlinfahrkarte.

Gelungene Veranstaltung

Michael Stäudt vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zeigte sich wieder sehr zufrieden mit dem umfangreichen Helfer und Regattastab aus Schule und Verein, mit Willi Rüdel, Franz Esser und Michael Hippert an der Spitze, die bei dem Dauerregen wieder eine gelungene Veranstaltung präsentieren konnten. Peter Wich-Glasen und Dirk Bogdanski, mit den freiwilligen Feuerwehren aus Moselkern, Müden und Treis-Karden sorgten routiniert auf dem Wasser für Ordnung und Sicherheit. Die Frauen der Rudergesellschaft organisierten die Verpflegung für die Regattahelfer und die ca. 300 Teilnehmer und freuten sich über die zahlreichen Kuchenspenden. Dr. Kastor war, wie schon in den Jahren zuvor, als Regattaarzt vor Ort.

Die Siegerehrung

Rechtzeitig zur Siegerehrung war der Dauerregen zu Ende und der Vertreter des Ministeriums Michael Stäudt konnte die Siegerehrung mit zahlreichen Ehrengästen durchführen, mit Schulleiterin Madeleine Dazert-Balthasar, Stefan Kölsch, Schulsportreferat der ADD Koblenz, Hans-Jürgen Sehn (1. Beigeordneter LK Cochem-Zell), Heinz Kugel (1.Beigeordneter der VG Treis-Karden), Lutz Itschert (Ruderverband Rheinland),

Ulrich Steinfurth, (1.Vors. Landesruderverband), Peter Gries (Griesson-de Beukelaer)und Michael Schreiner (Wasserschifffahrtsamt).

Landessieger von Rheinland-Pfalz: Mädchen Doppelvierer mit Steuermann WKII: Svenja Klee, Eva Sackenheim, Laura Nitzsche, Sophie Junglas und Steuermann Lorenz Schneiders; Jungen-Gig-Doppelvierer mit Steuermann WK II: Florian Stein, Jonas Belda, Paul Becker, Jonathan Müller und Steuermann Jonas Wiesen.

Jungen-Doppelzweier WK III: Jonas Weber und Luca Ruiz.

Jungen-Gig-Doppelvierer mit Steuermann WK I: Alexander Diedrich, Robin Steiner, Jonas Wiesen , Maik Gödert, Steuermann Lorenz Schneiders.

Mädchen Gig-Doppelvierer mit Steuermann WKI: Julia Rothenhäusler, Theresa Steinhoff, Lisa Junglas, Katharina Groß und Steuerfrau Vanessa Arenz.

Silbermedaillen errangen: Mädchen Doppelvierer mit Steuermann WKIII (Mädchen 4X+WKIII) Anika Könntgen, Theresa Wiesen, Lea Kollmann, Hanna Hartenfels und Steuerfrau Julia Bischof.

Mädchen Gig-Doppelvierer mit Steuermann WKII (MädchenGig 4X+WKII) Juila Endres, Anja Kattanek, Johanna Züll, Christina Kapp und Steuerfrau Franziska Laux.

Die Bronzemedaille errang: Mädchen Gig Doppelvierer mit Steuermann (Mädchen Gig 4X+WKIII), Anna Schneider, Rebecca Gründer, Julia Günthner, Stefanie Lellmann und Steuerfrau Anna Weber.

V.l.: Luca Ruiz und Jonas Weber freuen sich über den Landstitel im Jungen-Doppelzweier WK III.

V.l.: Luca Ruiz und Jonas Weber freuen sich über den Landstitel im Jungen-Doppelzweier WK III.

Sie ließen den Favoriten ihres Rennens, das Johannesgymnasium Lahnstein, deutlich hinter sich und ruderten die zweitbeste Zeit der Veranstaltung (v.l.n.r.): Svenja Klee, Sophie Junglas, Steuermann Lorenz Schneider, Laura Nitzsche und Eva Sackenheim. Schulleiterin des „KUBA“, Madeleine Dazert-Balthasar, ließ es sich nicht nehmen hier die Siegerehrung durchzuführen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Imageanzeige
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Angebote - Sonderaktion KW 35
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim MAARA-MOSEL-LAUF - am letzten Samstag im August - gab es für Benjamin Bauer-König und Ivo Baumgart hervorragende Leistungen beim Hauptlauf über 21,1 km / Halbmarathon. Benjamin Bauer-König – vom Start an in der Spitzengruppe – hatte als Ziel , seine Leistung und Platzierung vom erfolgreichen Lauf in 2024 , zu verbessern. Dies gelang bestens, im Ziel war es der 5. Platz / 2. Pl. AK M 30 in hervorragenden 1:27:16.4 Std., und verbesserte sein Resultat von 2024 ( 1:34:04 Std.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Dusch WC
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellengesuch Cad/Cam
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Bestellnummer : 5101077651
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
SSV-Aktion
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rückseite
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Stellenanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse