Es gibt wichtige Gründe, warum Kinder und Jugendliche,einen Ballettunterricht besuchen sollten privat

Am 26.08.2015

Wirtschaft

-Anzeige-

Ballettunterricht: Luxus oder Notwendigkeit?

Koblenz. Bis jetzt war das Erlernen der Ballettkunst nur wenigen Kindern vorbehalten. Aber was ist das Besondere am Ballett, warum wollen Kinder und Jugendliche diese Kunst erlernen und was bewirkt der Ballettunterricht für das alltägliche Leben? Bei einem Balletttraining, der oft schon für Kinder ab drei Jahren angeboten wird, geht es nicht direkt darum eine Primaballerina zu werden. Die kleinsten Tänzerinnen und Tänzer müssen sich zuerst mit der Einzigartigkeit dieser Kunst, die die Kultur, Musik und ihren Körper miteinander verbindet, vertraut machen. Den eigenen Körper unter Kontrolle zu halten, sich konzentrieren und in Verbindung mit Musik bestimmte Tanzelemente auszuführen erfordert viel Übung. Durch spielerische Art gehen Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang nach, der in unserem alltäglichen Leben durch verschiedene Sitztätigkeiten ständig unterdrücken wird. Während des Trainings werden soziale Kontakte geknüpft, Freude am Tanz entdeckt und - da Ballett eine langwierige und anspruchsvolle Tätigkeit ist - Durchsetzungsvermögen ausgebaut und Charakter gestärkt. Es gibt also Gründe, warum Kinder und Jugendliche, die längere Zeit Ballettunterricht besuchen, sehr oft gleichzeitig ihre schulischen Leistungen steigern.

Aber was ist eigentlich mit den Erwachsenen? Auch ein Erwachsener kann einen Nutzen aus dem Training ziehen, indem durch die Ballettübungen der Körper im Form gehalten, das Gehirn trainiert und der Spaß am Bewegen entdeckt wird. Dank Ballett bleibt man länger jung, und zwar sowohl im Körper als auch im Geist.

Die Ballettschule Karthause mit ihren erfahrenen Pädagogen bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Ballett- und Jazzunterricht in Koblenz, Vallendar und Bendorf. Ab dem neuen Schuljahr wird zusätzlich Hip-Hop angeboten.

Infos

Alle neu ankommenden Interessenten können im September den ganzen Monat lang kostenlos schnuppern. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung auf ballettschule-karthause.de oder telefonisch unter 0261-9423825 und 0175-4455461.

Slava Sorokin -

Ballettschule Koblenz-Karthause

Es gibt wichtige Gründe, warum Kinder und Jugendliche, einen Ballettunterricht besuchen sollten Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Koblenz. Es ist der Traum vieler Seniorinnen und Senioren: So lange wie möglich selbständig in den eigenen vier Wänden leben zu können. Das stellt der aktuelle Altersbericht des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend fest. Doch was braucht es, damit ein selbstständiges Leben daheim im Alter möglich ist?

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim