Im goldenen Anzug präsentierte Torty de Banana (Thorsten Schupp) Karnevalshits.

Am 02.03.2014

Allgemeine Berichte

Mickie Krause, viele Fastnacht-Stars und regionale Aktive begeisterten auf der größten Karnevalssitzung im Land

Beim Partykönig flippten die Fans aus

Koblenz. „Schatzi, schenk mir ein Foto“ oder „Nur noch Schuhe an“ sind die bekanntesten Hits des Partykönigs Mickie Krause, bei dem jetzt in der Koblenzer Conlog-Arena Tausende Fans nahezu ausflippten. Verpflichtet wurde der Star von der K. K. Funken „Rot-Weiß“ 1936 für die, vor 67 Jahren entstandenen, Trockensitzung. Damals mussten die Narren Kohlen, Holz und Briketts zum Heizen mitbringen, doch jetzt kamen sie mit Bierkästen, Fässchen und gut mit Speisen, Sekt, Wein und Schnaps gefüllten Tragetaschen oder Kühlboxen zu der mit über 3000 Gästen größten Karnevalssitzung in Rheinland-Pfalz.

„Schon jetzt haben wir für die Trockensitzung 2015 bereits 300 Karten verkauft“, erklärte Rot-Weiß-Präsident Joachim Piwonka gegenüber „Blick aktuell“. Während im nächsten Jahr „Brings“ das Highlight sind, war es in diesem Jahr zum Ende der Sitzung eben Mickie Krause, der Michael Engels (43) heißt, im Münsterland geboren wurde und ausgebildeter Jugend- und Heimerzieher ist. Seit 1999 tritt er bei Aprés-Skipartys auf Mallorca oder wie in Koblenz auf Karnevalspartys auf. In der Koblenzer Großsporthalle reichten dem Sänger weibliche Fans zu seinem neuesten Hit Schuhe auf die von Security-Leuten streng bewachte riesige Bühne, auf der Mickie Krause fast einen Marathonlauf absolvierte.

Tolles Programm sorgte für Superstimmung

Stunden vorher hatte die „Nice Party Band“ das Publikum mit karnevalistischen Hits in Stimmung gebracht. Präsident Joachim Piwonka hatte einige Ehrengäste und Sponsoren begrüßt. Schon startete eine Gardeshow mit den Kinder-, Jugend und Seniorentanzgruppen der K.K. Rot-Weiß. Verantwortlich für diese tollen Darbietungen waren bei Großer Garde und dem Showtanz der Junioren Andre Piwonka. Die Junioren werden von Sophie Louise Färber und die Kindergarde von Renate Brauneck trainiert.  

Mit einer lustigen Büttenrede begeisterte Natascha und  Sänger Timo Ehmann heizte mit seinen Liedern die Stimmung in der Halle so richtig an. Mit einer Mischung aus Rede, Comedy und Gesang brachte „De Kölsche Jeck‘‘ die Narren in der Conlog-Arena zum Lachen und  Schunkeln.

Als kleine Elfen kamen dann zum Showtanz die Kinder von Rot-Weiß auf die Bühne, die dann nahtlos abgelöst wurden von der  Jugendtanzgruppe im Alpenlook. Für diesen Auftritt der  Lokalmatadoren gab es frenetischen Beifall.

Endlich hatte das große Gefolge von Prinz Markus I. und Confluentia Gaby mal richtig Platz auf der überdimensionalen Bühne. Die Tollitäten freuten sich über diese riesige Karnevalsveranstaltung und die Superstimmung der Narren. Und zwischen den verschiedenen Darbietungen sang Torty de Banana (Thorsten Schupp, Karthause) einige Hits, darunter auch das bekannte Schängellied.

Die Showtanzgruppe Zoom aus Sprendlingen (bei Bad Kreuznach) zeigte gewagte Pyramiden und Bauchredner Peter Kerscher mit Kuh Dolly strapazierte die Lachmuskeln der Zuhörer. Die Gruppe „Sahnemix“ aus der Region Koblenz hat rund 40 Udo Jürgens-Titel in ihrem Repertoire. Frontmann des elfköpfigen Ensembles, also Udo Jürgens, ist der gebürtiger Mertlocher Hubert Scherhag, der nicht nur am weißen Flügel spielte, sondern auch den legendären Bademantel anzog. Für ihre Udo-Hits bekam die Gruppe große Anerkennung.

Die Mitglieder des Männerballetts Bordsteinschwälbchen, Langendernbach (bei Westerburg) legten einen flotten Tanz auf die Bühnenbretter und bei der Mennekrather Showband (Erkelenz) war der Name Programm. Dass sie ihren Titel „Deutscher Meister“ zur Recht tragen, bewies die Euskirchener Showtanzgruppe „High Energy“ auch auf der Koblenzer Trockensitzung.

Schließlich verließen Hunderte Narren ihre Plätze und drängten nach vorne an die Bühne, um den Auftritt von Mickie Krause aus der Nähe genießen zu können. Danach rief Präsident Joachim Piwonka, der souverän und witzig durchs Programm geführt hatte, alle Aktiven zum großen Finale auf die Bühne und schloss nach etwa fünfeinhalb Stunden die größte Karnevalssitzung in Rheinland-Pfalz.

Im goldenen Anzug präsentierte Torty de Banana (Thorsten Schupp) Karnevalshits.
Dicht gedrängt vor der Bühne standen die Fans, als in der Conlog Arena Mickie Krause auftrat.

Dicht gedrängt vor der Bühne standen die Fans, als in der Conlog Arena Mickie Krause auftrat.

Im goldenen Anzug präsentierte Torty de Banana (Thorsten Schupp) Karnevalshits.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025