Großes Treffen zu einem schönen Anlass auf der Oberen Löhr: Zwei Schecks in Höhe von zusammen 5.000 Euro konnten an Vertreter von „Haus am Eulenhorst der Caritas“ und „Koblenzer Hospizverein“ überreicht werden.US

Am 02.02.2016

Allgemeine Berichte

IG „Obere Löhr“ veranstaltete Konzert in der Herz-Jesu-Kirche

Benefit des Weihnachtskonzertes „Jauchzet und Frohlocket“ überreicht

„Haus am Eulenhorst der Caritas“ und Koblenzer Hospiz“ freuten sich über je 2.500 Euro

Koblenz. Ein überaus eindrucksvolles Weihnachtskonzert „Jauchzet und Frohlocket“ hat wieder einen großartigen Benefit erbracht. Die Interessengemeinschaft „Obere Löhr“ veranstaltete zum neunten Mal das Konzert in der Herz-Jesu-Kirche mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie, dem Vokalensemble der Liebfrauenkirche, der Mädchenkantorei und dem Jugendkammerchor der Liebfrauenkirche und den Solisten Monica Mascus, Mezzosopran, und Tsun Tak Cheung, Horn, unter der Leitung von Manfred Faig vor fast 700 begeisterten Zuhörern. Auf einem hohen musikalischen Niveau wurde das Publikum in eine weihnachtliche Gefühlswelt entführt. Das Konzert erbrachte, großzügig von der Volksbank Koblenz-Mittelrhein und der Lotto GmbH ergänzt, einen Benefit in Höhe von 5.000 Euro, nachdem jeder Konzertbesucher mit fünf Euro des Eintrittspreises dazu beigetragen hatte. Ein stolzer Betrag, der dann dem Caritas-Haus Eulenhorst und dem Hospizverein zugute kamen. Jetzt trafen sich die Vertreter der Interessengemeinschaft Obere Löhr Jean Warnecke, Edgar Kühlental, Ruth und Eberhard Duchstein, Werner Birkenheier von der Volksbank Koblenz-Mittelrhein mit Gisela Textor vom „Koblenzer Hospizverein“ und Caritas Direktorin Martina Best-Liesenfeld vom „Haus am Eulenhorst der Caritas“ zur Überreichung von zwei Schecks zu je 2.500 Euro in der Oberen Löhr.

Großes Treffen zu einem schönen Anlass auf der Oberen Löhr: Zwei Schecks in Höhe von zusammen 5.000 Euro konnten an Vertreter von „Haus am Eulenhorst der Caritas“ und „Koblenzer Hospizverein“ überreicht werden.Foto: US

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
SSV-Aktion
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Gegengeschäft
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
9_7_Bad Honnef
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA