Masche Love Scamming: Betrüger nutzen die Einsamkeit ihrer Opfer schamlos aus.  Foto: pixabay.com

Am 24.02.2025

Allgemeine Berichte

So gehen Love Scammer vor: Polizei Koblenz gibt Tipps

Betrügerisches Spiel mit der Liebe

Region. Love Scamming – auch Romance Scamming genannt – ist eine perfide Betrugsmasche, bei der Kriminelle das Vertrauen ihrer Opfer gewinnen, um sie finanziell auszunutzen. Besonders über Dating-Portale, soziale Netzwerke und Messenger-Dienste erschleichen sich die Täter emotionale Zuneigung, bevor sie Geldforderungen stellen. Die Dunkelziffer solcher Fälle ist hoch, da viele Betroffene aus Scham keine Anzeige erstatten. Über die Vorgehensweise der Betrüger, die typischen Opferprofile und Präventionsmaßnahmen sprach BLICK aktuell mit Violetta Heinrich, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Koblenz.

BLICK aktuell: Immer wieder ist in den Medien vom Thema „Love Scamming“ die Rede - was bedeutet das genau?

Violetta Heinrich: Mit gefälschten Profilen und falschen Identitäten versuchen sogenannte Romance Scammer oder Love Scammer, Liebesbeziehungen aufzubauen. Sie geben sich auf Dating-Portalen, in sozialen Netzwerken oder Messengern als attraktive Singles aus, teils mit faszinierenden Lebensläufen, und schreiben einfühlsame Nachrichten. Dabei zielen die Scammer (=Betrüger) auf die emotionale Bindung und das Vertrauen des Opfers ab. Sie umgarnen es mit viel Aufmerksamkeit und Anteilnahme. Dabei gehen sie sehr geschickt vor und nehmen sich Zeit, um Vertrauen des ahnungslosen Chat-Partners zu gewinnen. Sobald das Opfer Vertrauen gefasst hat, beginnen die Betrüger damit, um Geld zu bitten: Durch die emotionale Abhängigkeit, so das Kalkül, fällt es schwer, Geldforderungen, finanziellen oder anderen geforderten Gefälligkeiten eine Absage zu erteilen. Viele merken zu spät, dass sie betrogen wurden.

BLICK aktuell: Wie gehen die Täter vor?

Violetta Heinrich: In der Regel erfolgt die Kontaktaufnahme in einem Datingportal, aber auch über soziale Medien oder E-Mail. Sofern nicht bereits geschehen, erfolgt ein zügiger Wechsel auf E-Mail Kontakt. Die Identitäten der Täterinnen und Täter sind erfunden, so auch deren immer attraktive Fotos. Sie beherrschen die englische Sprache oder nutzen zur Kommunikation kostspielige Übersetzungs-Apps. Männer weisen sich häufig als Soldaten, Architekten, Tierärzte, IT-Spezialisten o.ä. aus - Frauen als Ärztinnen, Krankenschwestern, Schauspielerinnen, Geschäftsfrauen usw. Die Täter geben vor, sich im US- oder EU-Ausland aufzuhalten. Zu Beginn konzentrieren sich die Gesprächsinhalte auf Beruf, Familie, Liebe und gemeinsame Zukunft. Sie überhäufen ihre Opfer mit Schmeicheleien, Komplimenten und Liebesbekundungen. Oft werden Geschichten über verstorbene Ehepartner und Kinder aufgetischt. Die Täter machen sich im alltäglichen Leben des Opfers unentbehrlich. Nach erfolgtem Vertrauensaufbau folgen Forderungen nach Bargeld, Geschenken oder Bank-/Kreditkartendaten, manchmal sogar Passkopien. Dabei täuschen sie Geschichten von gestohlenen Pässen, Autounfällen, Krankenhausaufenthalten etc. vor. Wenn das Geld bezahlt wird, werden immer größere Forderungen gestellt; wenn Sie nicht bezahlen, werden Sie bedroht und erpresst (Suizidankündigungen, Drohungen durch Dritte etc.). Zu einem persönlichen Treffen kommt es in der Regel nie.

BLICK aktuell: Gibt es eine bestimmte Gruppe von Personen, die besonders oft Opfer von „Love Scamming“ werden?

Violetta Heinrich: Menschen, die in Online-Portalen oder Social Media Seiten auf der Suche nach Kontakten sind. Einsamkeit und der Wunsch nach Zweisamkeit machen die Menschen besonders anfällig für diese Art von Betrug.

BLICK aktuell: Wie viele Delikte werden bei der Polizei angezeigt? Ist von einer hohen

Dunkelziffer auszugehen?

Violetta Heinrich: Nur eine geringe Anzahl von Delikten wird angezeigt. In den meisten Fällen verzichten die Opfer aus Scham auf eine Anzeige. Zu dem finanziellen Verlust kommt hier noch die persönliche Enttäuschung. Die Dunkelziffer ist damit sehr hoch.

BLICK aktuell: Was können Menschen tun, die Opfer von „Love Scamming“ werden?

Violetta Heinrich: Darüber sprechen! Egal, was Ihnen passiert ist, teilen Sie das mit Ihren Mitmenschen. Suchen Sie Hilfe - Sie sind nicht alleine, denn Jeder kann Opfer werden! Wenden Sie sich an Ihre Polizei! ROB

Masche Love Scamming: Betrüger nutzen die Einsamkeit ihrer Opfer schamlos aus. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Handwerkerhaus
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim