Allgemeine Berichte | 30.06.2025

Sie sind die Helden unseres Alltags:

Heimathelden: Julia Bravetti hat ein Herz für Wildtiere

Julia Bravetti hat ein großes Herz für Wildtiere.  Foto: privat

Koblenz/Region. Auch im BLICK aktuell-Land gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die nicht im Rampenlicht stehen, sondern mit Engagement, Ausdauer und Herz für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind echte Heimathelden. BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und stellt sie in einer neuen Serie vor.

Den Auftakt macht Julia Bravetti aus Koblenz, die sich mit voller Hingabe dem Schutz und der Pflege heimischer Wildtiere widmet.

Julia Bravetti ist 36 Jahre alt und leitet die Wildtierpflegestation Koblenz – ehrenamtlich. „Jedes einzelne Tier, das zu uns kommt, geht durch meine Hände“, erzählt sie. Die Station befindet sich direkt in ihrem Wohnhaus, dort werden verwaiste, verletzte oder kranke Wildtiere aufgenommen, gepflegt und auf ihre Rückkehr in die Natur vorbereitet.

Sensibilisierung für ein wichtiges Thema

Die Aufgaben der Wildtierpflegestation reichen weit über die Versorgung hinaus. Neben der medizinischen Betreuung und Aufzucht gehört auch die fachgerechte Auswilderung zu den ernaufgaben. „Viele Menschen wissen kaum noch etwas über unsere einheimischen Wildtiere. Deshalb besuche ich als Natur- und Umweltpädagogin regelmäßig Kitas und Schulen, um Wissen kindgerecht zu vermitteln und für das Thema zu sensibilisieren“, erklärt Bravetti.

Was treibt jemanden an, sich rund um die Uhr ehrenamtlich zu engagieren? Für Julia Bravetti ist es das Gefühl, gebraucht zu werden: „Wenn ich morgens in die Station gehe, warten dort hungrige Jungtiere und verletzte Tiere, die Hilfe brauchen. Zu wissen, dass ich ihnen eine zweite Chance geben kann, ist für mich die größte Motivation.“

Hilfe dringend gesucht

Obwohl die Station einen unschätzbaren Beitrag zum Natur- und Tierschutz leistet, erhält sie keine staatliche Förderung. „Wir sind auf Spenden, Patenschaften und Mitgliedschaften angewiesen“, sagt Bravetti. Wer helfen möchte, kann dies auf vielfältige Weise tun – sei es finanziell oder durch Mitarbeit in externen Aktionsbereichen. „Da unsere Station in einem Wohnhaus untergebracht ist und auch nachts gefüttert wird, ist die Hilfe vor Ort nur begrenzt möglich. Aber es gibt viele Wege, sich einzubringen – Infos dazu finden sich auf unseren Social-Media-Kanälen oder unserer Homepage.“

Wir suchen Heimathelden!

Kennen Sie einen Heimathelden wie Julia Bravetti? Jemanden, der Herausragendes für unsere Gemeinschaft leistet? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge mit einer kurzen Beschreibung, warum gerade diese Person ein echter Heimatheld ist.

Schreiben Sie uns eine E-Mail an: redaktion@kruppverlag.de. ROB

Julia Bravetti hat ein großes Herz für Wildtiere.  Foto: privat

Julia Bravetti hat ein großes Herz für Wildtiere. Foto: privat

Julia Bravetti hat ein großes Herz für Wildtiere. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Titelanzeige
Reinigungskraft m/w/d
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.