Julia Bravetti hat ein großes Herz für Wildtiere.  Foto: privat

Am 30.06.2025

Allgemeine Berichte

Sie sind die Helden unseres Alltags:

Heimathelden: Julia Bravetti hat ein Herz für Wildtiere

Koblenz/Region. Auch im BLICK aktuell-Land gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die nicht im Rampenlicht stehen, sondern mit Engagement, Ausdauer und Herz für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind echte Heimathelden. BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und stellt sie in einer neuen Serie vor.

Den Auftakt macht Julia Bravetti aus Koblenz, die sich mit voller Hingabe dem Schutz und der Pflege heimischer Wildtiere widmet.

Julia Bravetti ist 36 Jahre alt und leitet die Wildtierpflegestation Koblenz – ehrenamtlich. „Jedes einzelne Tier, das zu uns kommt, geht durch meine Hände“, erzählt sie. Die Station befindet sich direkt in ihrem Wohnhaus, dort werden verwaiste, verletzte oder kranke Wildtiere aufgenommen, gepflegt und auf ihre Rückkehr in die Natur vorbereitet.

Sensibilisierung für ein wichtiges Thema

Die Aufgaben der Wildtierpflegestation reichen weit über die Versorgung hinaus. Neben der medizinischen Betreuung und Aufzucht gehört auch die fachgerechte Auswilderung zu den ernaufgaben. „Viele Menschen wissen kaum noch etwas über unsere einheimischen Wildtiere. Deshalb besuche ich als Natur- und Umweltpädagogin regelmäßig Kitas und Schulen, um Wissen kindgerecht zu vermitteln und für das Thema zu sensibilisieren“, erklärt Bravetti.

Was treibt jemanden an, sich rund um die Uhr ehrenamtlich zu engagieren? Für Julia Bravetti ist es das Gefühl, gebraucht zu werden: „Wenn ich morgens in die Station gehe, warten dort hungrige Jungtiere und verletzte Tiere, die Hilfe brauchen. Zu wissen, dass ich ihnen eine zweite Chance geben kann, ist für mich die größte Motivation.“

Hilfe dringend gesucht

Obwohl die Station einen unschätzbaren Beitrag zum Natur- und Tierschutz leistet, erhält sie keine staatliche Förderung. „Wir sind auf Spenden, Patenschaften und Mitgliedschaften angewiesen“, sagt Bravetti. Wer helfen möchte, kann dies auf vielfältige Weise tun – sei es finanziell oder durch Mitarbeit in externen Aktionsbereichen. „Da unsere Station in einem Wohnhaus untergebracht ist und auch nachts gefüttert wird, ist die Hilfe vor Ort nur begrenzt möglich. Aber es gibt viele Wege, sich einzubringen – Infos dazu finden sich auf unseren Social-Media-Kanälen oder unserer Homepage.“

Wir suchen Heimathelden!

Kennen Sie einen Heimathelden wie Julia Bravetti? Jemanden, der Herausragendes für unsere Gemeinschaft leistet? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge mit einer kurzen Beschreibung, warum gerade diese Person ein echter Heimatheld ist.

Schreiben Sie uns eine E-Mail an: redaktion@kruppverlag.de. ROB

Julia Bravetti hat ein großes Herz für Wildtiere.  Foto: privat

Julia Bravetti hat ein großes Herz für Wildtiere. Foto: privat

Julia Bravetti hat ein großes Herz für Wildtiere. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler