Allgemeine Berichte | 14.07.2025

Heimathelden: Matthias Busenkell jr. packt für seine Heimat an

Matthias Busenkell jr. setzt sich für ein besseres Miteinander ein.  Foto:privat

Andernach. Matthias Busenkell jr. ist seit über 60 Jahren fester Bestandteil des Turnerbund Andernach – und das mit einem bemerkenswert breiten Engagement. Seine Kinder, Marina Polefka und Max Busenkell, haben ihn nun stellvertretend für viele ehrenamtlich Aktive für die neuste BLICK aktuell-Serie „Heimathelden“ nominiert. Für uns steht fest: Matthias Busenkell jr. ist ein echter Anpacker!

Seit 1964 ist Matthias Busenkell jr. Vereinsmitglied. Die Trampolinabteilung leitet er seit 45 Jahren. Darüber hinaus war er 30 Jahre im Vorstand aktiv, davon 15 Jahre als Präsident – bis Mai 2025. Auch sportlich ist er bis heute dabei: Seit einem halben Jahrhundert gehört er zur Turnerriege des Vereins, seit 15 Jahren steht er ihr vor. Mit dieser Gruppe trat er regelmäßig bei Karnevalsveranstaltungen in der Region auf – früher auch in Köln und Mainz.

Matthias Busenkell jr. Engagement geht weit über den Verein hinaus. In Andernacher Schulen organisiert er regelmäßig Sport- und Turnaktionen – unter anderem mit dem Großtrampolin – und möchte damit Kinder für Bewegung begeistern. Eine eigene Trampolin-AG gründete er bereits 2003 an der Grundschule St. Peter, seiner früheren Arbeitsstelle. Auch nach seiner Pensionierung setzt er diese freiwillig fort.

2004 war er zudem an der Gründung des Jugendzeltlagers des Turnerbunds beteiligt und unterstützt es bis heute jedes Jahr. Seit 2014 engagiert er sich im Förderverein der Grundschule St. Peter.

Ein weiteres Projekt, das er seit über 20 Jahren betreut, ist die Garten-AG an der gleichen Schule. Als gelernter Zierpflanzengärtner bringt er den Kindern dabei Grundlagen im Gemüseanbau und im Umgang mit der Natur näher.

Auch der Andernacher Karneval profitiert von seinem Einsatz: Seit 24 Jahren organisiert er den traditionellen Veedelszug an Schwerdonnerstag, bei dem alle Grundschulen der Stadt gemeinsam auf den Marktplatz ziehen.

All das geschieht ehrenamtlich – neben Beruf, Familie und anderen Verpflichtungen. Seine Kinder betonen, dass er dabei nie den Blick für das Wesentliche verloren habe: „Unser Vater engagiert sich seit Jahrzehnten mit großer Verlässlichkeit – für Kinder, für Schulen und für das Vereinsleben in Andernach.“

ROB

Matthias Busenkell jr. setzt sich für ein besseres Miteinander ein. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Die Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz berichtet über die aktuelle Situation vom 09.09.2025 um 10:23 Uhr. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der vergangenen Nacht im Westen des Landes sind die Wasserstände in der Westeifel stark angestiegen, während in den angrenzenden Einzugsgebieten nur moderate Zuwächse zu verzeichnen sind.

Weiterlesen

Region. Bis Dienstagvormittag ist mit unwetterartigem, ergiebigem Regen zu rechnen (siehe Warnungen des Deutschen Wetterdienstes). Dadurch können kleine Flüsse am Dienstag bis in den Bereich 2-jährlicher Hochwasser ansteigen. Den aktuellen Vorhersagen zufolge liegt der Gefährdungsschwerpunkt im Bereich von Eifel, Saargau und westlichem Hunsrück. Hier sind bei eingelagerten Gewittern oder extrem heftigem Starkregen an kleinen Flüssen 10-jährliche Hochwasser nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest