Matthias Busenkell jr. setzt sich für ein besseres Miteinander ein.  Foto:privat

Am 14.07.2025

Allgemeine Berichte

Heimathelden: Matthias Busenkell jr. packt für seine Heimat an

Andernach. Matthias Busenkell jr. ist seit über 60 Jahren fester Bestandteil des Turnerbund Andernach – und das mit einem bemerkenswert breiten Engagement. Seine Kinder, Marina Polefka und Max Busenkell, haben ihn nun stellvertretend für viele ehrenamtlich Aktive für die neuste BLICK aktuell-Serie „Heimathelden“ nominiert. Für uns steht fest: Matthias Busenkell jr. ist ein echter Anpacker!

Seit 1964 ist Matthias Busenkell jr. Vereinsmitglied. Die Trampolinabteilung leitet er seit 45 Jahren. Darüber hinaus war er 30 Jahre im Vorstand aktiv, davon 15 Jahre als Präsident – bis Mai 2025. Auch sportlich ist er bis heute dabei: Seit einem halben Jahrhundert gehört er zur Turnerriege des Vereins, seit 15 Jahren steht er ihr vor. Mit dieser Gruppe trat er regelmäßig bei Karnevalsveranstaltungen in der Region auf – früher auch in Köln und Mainz.

Matthias Busenkell jr. Engagement geht weit über den Verein hinaus. In Andernacher Schulen organisiert er regelmäßig Sport- und Turnaktionen – unter anderem mit dem Großtrampolin – und möchte damit Kinder für Bewegung begeistern. Eine eigene Trampolin-AG gründete er bereits 2003 an der Grundschule St. Peter, seiner früheren Arbeitsstelle. Auch nach seiner Pensionierung setzt er diese freiwillig fort.

2004 war er zudem an der Gründung des Jugendzeltlagers des Turnerbunds beteiligt und unterstützt es bis heute jedes Jahr. Seit 2014 engagiert er sich im Förderverein der Grundschule St. Peter.

Ein weiteres Projekt, das er seit über 20 Jahren betreut, ist die Garten-AG an der gleichen Schule. Als gelernter Zierpflanzengärtner bringt er den Kindern dabei Grundlagen im Gemüseanbau und im Umgang mit der Natur näher.

Auch der Andernacher Karneval profitiert von seinem Einsatz: Seit 24 Jahren organisiert er den traditionellen Veedelszug an Schwerdonnerstag, bei dem alle Grundschulen der Stadt gemeinsam auf den Marktplatz ziehen.

All das geschieht ehrenamtlich – neben Beruf, Familie und anderen Verpflichtungen. Seine Kinder betonen, dass er dabei nie den Blick für das Wesentliche verloren habe: „Unser Vater engagiert sich seit Jahrzehnten mit großer Verlässlichkeit – für Kinder, für Schulen und für das Vereinsleben in Andernach.“

ROB

Matthias Busenkell jr. setzt sich für ein besseres Miteinander ein. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Überregional. Die Deutsche Bahn plant seit einiger Zeit eine umfassende Generalsanierung stark belasteter Bahnstrecken in ganz Deutschland. Ziel ist es, wichtige Abschnitte gebündelt zu modernisieren, um langfristig für mehr Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Bahnverkehr zu sorgen. Doch der konkrete Fahrplan dafür wird aktuell überarbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler