Allgemeine Berichte | 24.09.2014

Ernsting’s Family unterstützt das Projekt mit einer großartigen Spende

Kids-Chorprojekt an Wallersheimer Grundschule gestartet

Scheckübergabe in einem der Klassenzimmer der Grundschule Wallersheim. Nicole Adams (Schulleiterin), Philipp Hofmann (Sänger), Kay Wäninger (Gebietsleiter von Ernsting`s Family) und Arthur Horváth (Projektpate) (v.l.).

Koblenz-Wallersheim. Unter der Überschrift „Singen macht Schule“ startete in diesem Jahr das Kids-Chor Projekt von Ernsting‘s Family, mit dem das Münsterländer Textilunternehmen Grundschulen in Deutschland und Österreich bei der Gründung eines Popchores an Schulen unterstützt. Rund 40 Grundschulen und Musiker haben sich für das Schuljahr 2014/15 beworben. Unter den vier Gewinnerschulen ist auch die Grundschule Koblenz-Wallersheim. Als Leiter des Popchores wählte Ernsting's Family den Sänger- und Songwriter Philip Hoffmann. Der 28-jährige Wahl-Koblenzer schreibt eigene Songs, unterrichtet Kinder in Gesang und Gitarre und ist mit seiner Band „Juno17“ auf deutschen Bühnen erfolgreich unterwegs. Ab dem 23.September wird der Musiker nun einmal wöchentlich mit den Kids der Grundschule Wallersheim singen und für ein großes Abschluss-Event proben. Wie das Beispiel der Grundschule Wallersheim zeigt, fehlen zahlreichen Grundschulen die nötigen Mittel, Fachkräfte und Möglichkeiten für eine intensive musikalische Früherziehung und Bildung. Gemeinsam mit dem Projektpaten und Komponisten Arthur Horváth möchte Ernsting's Family gerade Kinder dieser Schulen die Freude am Singen deutschsprachiger Popsongs und Lieder sowie schöne Gruppen- und Erfolgserlebnisse vermitteln und unterstützte dies nun mit einem großartigen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro. Bevor es zur Scheckübergabe an die Grundschule und den Musiker Philip Hoffmann ging, gab es erst einmal, ein musikalisches „Hallo“. „Singen macht glücklich, fit und schlau“, unter diesem Motto gab es für einige Kinder in ihrem Klassenzimmer vor der offiziellen Scheckübergabe zuerst noch ein Lied. Gemeinsam mit Arthur Horváth und Philip Hoffman wurde gesungen und auch ein wenig getanzt, sehr zur Freude der Schüler und auch der anwesenden Lehrer der Grundschule. Jetzt ziehen musikalische Erlebnisse in die Grundschule Wallersheim ein und auf das Abschluss-Event darf man gespannt sein.

Scheckübergabe in einem der Klassenzimmer der Grundschule Wallersheim. Nicole Adams (Schulleiterin), Philipp Hofmann (Sänger), Kay Wäninger (Gebietsleiter von Ernsting`s Family) und Arthur Horváth (Projektpate) (v.l.).

Scheckübergabe in einem der Klassenzimmer der Grundschule Wallersheim. Nicole Adams (Schulleiterin), Philipp Hofmann (Sänger), Kay Wäninger (Gebietsleiter von Ernsting`s Family) und Arthur Horváth (Projektpate) (v.l.).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Imageanzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Dienstag, 11.11.2025, kam es gegen 18:30 Uhr im Parkhaus des Schängel-Centers zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Fahrerin verließ das Parkhaus und kollidierte auf der Rampe mit einem E-Scooter, der entgegen der Fahrtrichtung die Rampe hinabfuhr und mit zwei offenbar minderjährigen Personen besetzt war. Die beiden Scooter-Nutzer wurden nach ersten Erkenntnissen verletzt, entfernten sich jedoch vor Eintreffen der Polizei von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Lahnstein. Elfriede Nicolay feierte im Caritas-Pflegeheim St. Martin ihren 101. Geburtstag. Die gebürtige Ur-Lahnsteinerin empfing zu diesem besonderen Anlass Besuch vom Beigeordneten der Stadt Lahnstein, Manfred Radermacher.

Weiterlesen

Lahnstein. Würdig wurde auch in Lahnstein der Opfer der Reichspogromnacht vor 87 Jahren gedacht. Die Pfarrei St. Martin und St. Damian und die Pax-Christi Gruppe sowie die Musiker Odelia Lazar, Michael Wienecke und Hans-Georg Maier hatten am Abend des 9. November zunächst zur Andacht in der Hospitalkapelle unter dem Motto: „Gegen das Vergessen – Gegen den Hass“ eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Pelllets
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen