Allgemeine Berichte | 24.09.2014

Ernsting’s Family unterstützt das Projekt mit einer großartigen Spende

Kids-Chorprojekt an Wallersheimer Grundschule gestartet

Scheckübergabe in einem der Klassenzimmer der Grundschule Wallersheim. Nicole Adams (Schulleiterin), Philipp Hofmann (Sänger), Kay Wäninger (Gebietsleiter von Ernsting`s Family) und Arthur Horváth (Projektpate) (v.l.).

Koblenz-Wallersheim. Unter der Überschrift „Singen macht Schule“ startete in diesem Jahr das Kids-Chor Projekt von Ernsting‘s Family, mit dem das Münsterländer Textilunternehmen Grundschulen in Deutschland und Österreich bei der Gründung eines Popchores an Schulen unterstützt. Rund 40 Grundschulen und Musiker haben sich für das Schuljahr 2014/15 beworben. Unter den vier Gewinnerschulen ist auch die Grundschule Koblenz-Wallersheim. Als Leiter des Popchores wählte Ernsting's Family den Sänger- und Songwriter Philip Hoffmann. Der 28-jährige Wahl-Koblenzer schreibt eigene Songs, unterrichtet Kinder in Gesang und Gitarre und ist mit seiner Band „Juno17“ auf deutschen Bühnen erfolgreich unterwegs. Ab dem 23.September wird der Musiker nun einmal wöchentlich mit den Kids der Grundschule Wallersheim singen und für ein großes Abschluss-Event proben. Wie das Beispiel der Grundschule Wallersheim zeigt, fehlen zahlreichen Grundschulen die nötigen Mittel, Fachkräfte und Möglichkeiten für eine intensive musikalische Früherziehung und Bildung. Gemeinsam mit dem Projektpaten und Komponisten Arthur Horváth möchte Ernsting's Family gerade Kinder dieser Schulen die Freude am Singen deutschsprachiger Popsongs und Lieder sowie schöne Gruppen- und Erfolgserlebnisse vermitteln und unterstützte dies nun mit einem großartigen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro. Bevor es zur Scheckübergabe an die Grundschule und den Musiker Philip Hoffmann ging, gab es erst einmal, ein musikalisches „Hallo“. „Singen macht glücklich, fit und schlau“, unter diesem Motto gab es für einige Kinder in ihrem Klassenzimmer vor der offiziellen Scheckübergabe zuerst noch ein Lied. Gemeinsam mit Arthur Horváth und Philip Hoffman wurde gesungen und auch ein wenig getanzt, sehr zur Freude der Schüler und auch der anwesenden Lehrer der Grundschule. Jetzt ziehen musikalische Erlebnisse in die Grundschule Wallersheim ein und auf das Abschluss-Event darf man gespannt sein.

Scheckübergabe in einem der Klassenzimmer der Grundschule Wallersheim. Nicole Adams (Schulleiterin), Philipp Hofmann (Sänger), Kay Wäninger (Gebietsleiter von Ernsting`s Family) und Arthur Horváth (Projektpate) (v.l.).

Scheckübergabe in einem der Klassenzimmer der Grundschule Wallersheim. Nicole Adams (Schulleiterin), Philipp Hofmann (Sänger), Kay Wäninger (Gebietsleiter von Ernsting`s Family) und Arthur Horváth (Projektpate) (v.l.).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Empfohlene Artikel

Koblenz. Klimaschutzministerin Katrin Eder setzt junge Steinkrebse in einem Bach bei Koblenz aus – dies soll helfen, dass sich die im Bestand bedrohte Art wieder ansiedelt. Diese einheimische Krebsart kommt nur in sauberen, kalten und strukturreichen Gewässern vor und trägt selbst dazu bei, dass die Gewässer sauber bleiben, indem die Tiere abgestorbene Pflanzen und Aas fressen.

Weiterlesen

Koblenz. Einmal jährlich wird in Ehrenbreitstein die mobile Hochwasserschutzwand aufgebaut. Unabhängig vom aktuellen Wasserstand von Rhein und Mosel werden so die Abläufe geübt und das vorhandene Material auf Schäden oder fehlende Teile überprüft. Die Hochwasserwand schützt Ehrenbreitstein seit Jahren gegen die Folgen von jahreszeitbedingten Hochwassern als auch gegen die Folgen von Starkregenereignissen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -bn:t treibt Glasfaserausbau in Gimmigen voran

Engagement beim Entenrennen und Spende für den Bürgerverein

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Mehrere Personen wurden durch den Aufprall verletzt

23.09.: Unfall in Andernach: Linienbus kollidiert mit parkendem PKW

Andernach. Am Dienstag, den 23. September 2025, ereignete sich gegen 9:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Vulkanstraße in Andernach, bei dem ein Linienbus beteiligt war. Die Polizeiinspektion Andernach wurde über Notruf über den Vorfall informiert, und erste Meldungen deuteten darauf hin, dass mehrere Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

In Lantershofen ist auf einer Mauer eine dauerhafte Präsentation entstanden

Jüngere Dorfgeschichte sichtbar gemacht

Lantershofen. Gleich neben der Lantershofener Kirche steht das Studienhaus Burg Lantershofen, umgeben von einer langen Mauer. Diese wurde nun auf einer Länge von rund 21 Metern entlang der Graf-Blankart-Straße anspruchsvoll gestaltet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Expertise Bus
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Michelsmarkt
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025