TuS Koblenz
Klarer Sieg im letzten Heimspiel
Mit einem Torefestival verabschiedete sich die TuS aus der Saison 2012/13 gegen SC Idar-Oberstein

Koblenz. 2150 Zuschauer, soweit sie zu den „Schängel“ hielten, waren besonders in der ersten Hälfte begeistert von der Vorstellung ihrer Truppe. Der Gast aus Idar-Oberstein hatte in keiner Phase des Spiels eine echte Chance und am Ende hieß es 5:2 für die TuS.
Wer sich für einen Besuch des Oberwerths entschied, hatte eine gute Entscheidung getroffen. Die Truppe von Trainer Peter Neustädter war von Beginn an hellwach und ging bereits in der zweiten Minute durch ein Traumtor von Jerome Assauer in Führung, sein
Seitfallzieher war alleine das Eintrittsgeld wert. Die Gäste aus der
Schmuckstadt ließen zeitweise recht gut den Ball laufen, blieben aber bei ihren Angriffsaktionen harmlos: Es konnte ihnen angemerkt werden, dass drei Stammkräfte durch Gelbsperren fehlten. Als Goalgetter Assauer (zwölfte Minute) einen Foulfelfmeter verwandelte, standen die Zeichen klar auf Heimsieg der TuS. Es sollte noch besser kommen: Kevin Lahn wurde steil geschickt, spielte den guten Schlussmann des SC Idar-Oberstein, Nico Adami aus und markierte das 3:0, kurz vor dem Pausenpfiff glückte Enrico Köppen gar das 4:0. Da wusste jeder im Stadion: Die Partie war gelaufen.
Im zweiten Durchgang glückten dem SC Idar-Oberstein zwar noch zwei Treffer (58. Minute durch Lehmann und Maurer, 82. Minute, Foulelfmeter), aber Michael Stahl (79.) versenkte einen Foulelfmeter im Netz der Gäste, sodass es einen deutlichen 5:2-Sieg im rheinland-pfälzischen Duell gab. Schiedsrichter Kai Vonderschmidt aus Mühlheim hatte keine Probleme mit der fairen Partie, er zog nur drei Mal die gelbe Karte.
Nach der vorigen Saison, als es in der Regionalliga West nur zum 17. Platz in der Abschlusstabelle reichte, hat sich die TuS Koblenz in der Leistung deutlich gesteigert. Der neue zusammengestellte Kader hat die Erwartungen der Vereinsverantwortlichen erfüllt, als Saisonziel war ein einstelliger Tabellenplatz ausgegeben worden. Diesen könnte die Mannschaft erreichen, obwohl noch ein Spieltag aussteht, denn die TuS hat ihre Spiele bereits absolviert. 52 Punkte belegen die respektable Leistung, 29 Punkte wurden vor heimischem Publikum erzielt, in der Fremde holte die Truppe von Peter Neustädter 23 Zähler: Beste Aussichten, Torschützenkönig der Regionalliga Südwest, hat mit seinen 20 Treffern TuS-Stürmer Jerome Assauer.

Hat Grund zum Jubeln: Serientorschütze Jerome Assauer.