Lokalsport | 25.05.2013

TuS Koblenz

Klarer Sieg im letzten Heimspiel

Mit einem Torefestival verabschiedete sich die TuS aus der Saison 2012/13 gegen SC Idar-Oberstein

Kevin Lahn auf dem Weg zum 3:0.

Koblenz. 2150 Zuschauer, soweit sie zu den „Schängel“ hielten, waren besonders in der ersten Hälfte begeistert von der Vorstellung ihrer Truppe. Der Gast aus Idar-Oberstein hatte in keiner Phase des Spiels eine echte Chance und am Ende hieß es 5:2 für die TuS.

Wer sich für einen Besuch des Oberwerths entschied, hatte eine gute Entscheidung getroffen. Die Truppe von Trainer Peter Neustädter war von Beginn an hellwach und ging bereits in der zweiten Minute durch ein Traumtor von Jerome Assauer in Führung, sein

Seitfallzieher war alleine das Eintrittsgeld wert. Die Gäste aus der

Schmuckstadt ließen zeitweise recht gut den Ball laufen, blieben aber bei ihren Angriffsaktionen harmlos: Es konnte ihnen angemerkt werden, dass drei Stammkräfte durch Gelbsperren fehlten. Als Goalgetter Assauer (zwölfte Minute) einen Foulfelfmeter verwandelte, standen die Zeichen klar auf Heimsieg der TuS. Es sollte noch besser kommen: Kevin Lahn wurde steil geschickt, spielte den guten Schlussmann des SC Idar-Oberstein, Nico Adami aus und markierte das 3:0, kurz vor dem Pausenpfiff glückte Enrico Köppen gar das 4:0. Da wusste jeder im Stadion: Die Partie war gelaufen.

Im zweiten Durchgang glückten dem SC Idar-Oberstein zwar noch zwei Treffer (58. Minute durch Lehmann und Maurer, 82. Minute, Foulelfmeter), aber Michael Stahl (79.) versenkte einen Foulelfmeter im Netz der Gäste, sodass es einen deutlichen 5:2-Sieg im rheinland-pfälzischen Duell gab. Schiedsrichter Kai Vonderschmidt aus Mühlheim hatte keine Probleme mit der fairen Partie, er zog nur drei Mal die gelbe Karte.

Nach der vorigen Saison, als es in der Regionalliga West nur zum 17. Platz in der Abschlusstabelle reichte, hat sich die TuS Koblenz in der Leistung deutlich gesteigert. Der neue zusammengestellte Kader hat die Erwartungen der Vereinsverantwortlichen erfüllt, als Saisonziel war ein einstelliger Tabellenplatz ausgegeben worden. Diesen könnte die Mannschaft erreichen, obwohl noch ein Spieltag aussteht, denn die TuS hat ihre Spiele bereits absolviert. 52 Punkte belegen die respektable Leistung, 29 Punkte wurden vor heimischem Publikum erzielt, in der Fremde holte die Truppe von Peter Neustädter 23 Zähler: Beste Aussichten, Torschützenkönig der Regionalliga Südwest, hat mit seinen 20 Treffern TuS-Stürmer Jerome Assauer.

Hat Grund zum Jubeln: Serientorschütze Jerome Assauer.

Hat Grund zum Jubeln: Serientorschütze Jerome Assauer.

Kevin Lahn auf dem Weg zum 3:0. Fotos:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt
Empfohlene Artikel

Koblenz. Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Rübenach. Der Turnverein Rübenach bietet ab Dienstag, den 7. Oktober 2025 einen neuen QigongKurs an: Joachim Eckermann stellt im Laufe des Kurses die acht Figuren des Ba Gua-Qi Gong vor (Shaolin-Gi Gong).

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich fand im Bereich des Stadions Oberwerth der „MTB-Wettbewerb des Radsportverbandes RLP für Schulen des Landes“ statt. Hinter dem recht umständlichen Namen verbirgt sich die Mountainbike Landesmeisterschaft der Schulen, die vom Schulsportbeauftragten des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz und Landesvertreter der #schoolbikers, Mirco Reiz, sowie der noch jungen Stiftung Generation Ride aus Koblenz organisiert und ausgerichtet wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sozialdemokrat holte 44,08 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Swisttal: Tobias Leuning (SPD) setzt sich durch

Swisttal. Die Gemeinde Swisttal hat gewählt: Tobias Leuning (SPD) ist neuer Bürgermeister. Der Sozialdemokrat setzte sich mit 44,08 Prozent der Stimmen gegen Manfred Lütz (CDU, 30,16 Prozent), Patrick Reichelt (Einzelbewerber, 19,42 Prozent) und Stefan Helmut Faber (Bündnis 90/Die Grünen, 6,34 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,25 Prozent. BA

Weiterlesen

Christdemokrat holte 56,82 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Swen Christian (CDU) setzt sich durch

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Kundendienst
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig