Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Moselweiß
Nach über 60 Jahren
Taufbrunnen restauriert und aufgestellt in der Pfarrkirche St. Beatus

Koblenz-Moselweiß. Am Sonntag, 18. Januar, um 11 Uhr, wird der restaurierte Taufbrunnen im Sonntagsgottedienst gesegnet und mit der Tauferneuerung der Gemeinde übergeben. Dieser Taufort ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausstattung der Pfarrkirche, da er die versammelte Gemeinde an die Taufe erinnert. Nach dem Festgottesdienst lädt der Pfarrgemeinderat zu einem Empfang ein. Der Taufstein aus Lahnmarmor (wohl nach einem Entwurf des bedeutenden Koblenzer Architekten Johann Claudius von Lassaulx 1781-1848, vgl. Taufbrunnen in Vallendar), wurde 1950 der Gemeinde vom Land als Leihgabe überlassen. Der achtseitige Brunnen stammt aus der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Karmeliterkirche in der Altstadt, die seit der Mitte des 19. Jahrhundert als katholische Garnisonskirche diente.
Der Taufbrunnen war bisher als ungenützter Blumenkübel neben dem Eingang der Kirche zum Finkenherd aufgestellt. Der dazugehörige Sockel stand im Pfarrhausgarten.
Die Bedeutung des Objektes und das Fehlen des Taufortes in der Pfarrkirche St. Beatus legten es nahe, den Taufbrunnen angemessen aufzustellen und wieder bei Taufgottesdiensten zu nutzen.
Über dem Brunnen wurde ein Kreuz der „1950-er Jahre“ angebracht. Das Kreuz mit zwei künstlerisch gestalteten Seiten (Tod und Auferstehung Jesu) verweist auf das Sakrament der Taufe. Der Osterleuchter steht außerhalb der österlichen Zeit am Taufbrunnen.
Der historische Taufbrunnen wurde durch den Steinrestaurator Olaf Pung aus Thür instandgesetzt und Ende Oktober 2014 in der Kirche aufgestellt. Ehrenamtliche aus der Gemeinde haben die Vorbereitungen für diese Maßnahme getroffen (Entfernen der Bänke, Aufheben des Holzbodens, Anbringen der Beleuchtung, Anstrich).
Die Kosten für die Restaurierung des Taufbrunnens inklusive Spiegel belaufen sich auf rund 4200 Euro. Durch den Zuschuss des Bistums eine großzügige Spende der Sparkasse Koblenz und zahlreiche Spenden aus der Gemeinde ist die Finanzierung gesichert.