Allgemeine Berichte | 21.05.2014

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ehrenbreitstein bei „Koblenz spielt“

Nachwuchs landete „Volltreffer“

Jungschützen waren beim Stadtjugendfest mit eigenem Stand präsent

Am Stand ging der Ehrenbreitsteiner Jungschützen ging unter anderem um Zielgenauigkeit beim Dkosenöffnen. privat

Koblenz. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Stadtjugendring erneut das Kinderfest „Koblenz spielt“. Die Ehrenbreitsteiner Jungschützen nutzten diese Gelegenheit, um sich und ihre Schützenbruderschaft mit einem eigenen Stand zu präsentieren. Unter dem Namen „Volltreffer“ boten die Jungschützen den Kindern und Eltern verschiedene Spiele wie Dosenwerfen, Entenjagd und Hühnerspiel an. Zur Erinnerung erhielten alle Kinder eine Urkunde.

Unterstützt wurden die Jungschützen wieder einmal durch den Mühlentäler Carnevalsclub, der bei seiner Schminkaktion Kinder in Spiderman, kleine Feen und vieles mehr verwandelte.

„Unser Angebot fand so großen Zuspruch bei Kindern und Eltern, dass wir uns vorstellen können, nächstes Jahr wieder mit einem Stand dabei zu sein“, äußerte sich Sonja Flüder, Jungschützenmeister, die Anfang 2014 die Leitung der Jungschützenabteilung übernommen hat.

„Wir möchten der Öffentlichkeit damit unter anderem zeigen, dass sich unsere Schützenbruderschaft, insbesondere unsere Jungschützen, neben dem Schießsport auch an Aktionen, welche dem Allgemeinwohl dienen, mit Freude engagieren“, erklärt Markus Plönissen, 1. Brudermeister.

Auch wurde dieser Tag genutzt, um Eltern die neu gegründete Bambini-Gruppe vorzustellen. Diese trifft sich freitags von 17 bis 18.30 Uhr auf dem Schützenplatz im Mühlental.

Am Stand ging der Ehrenbreitsteiner Jungschützen ging unter anderem um Zielgenauigkeit beim Dkosenöffnen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Sommerliche Leichtigkeit zum Feierabend: Der „Lahnsteiner Treff im Hof“ lädt regelmäßig zu entspannten Stunden auf dem Theaterhof ein. Zu jedem Termin verwandelt sich der Hof des Theaters ab 18 Uhr zu einem Treffpunkt für alle, die den Arbeitstag entspannt ausklingen lassen möchten.

Weiterlesen

Koblenz. Eine markante Eiche an der Schlachthofstraße bereitet derzeit Sorgen. Der rund 70 Jahre alte Baum ist an der Vergabelung seines Stamms in etwa zwei Metern Höhe aufgerissen, vermutlich durch Wind und Starkregen, die besonders die vielen Eicheln tragenden Äste belasteten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Warenannahme /Hausmeisterei / Schließdienst
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe“  im Jugendamt
Sachbearbeiter/in (w/m/d)